Zu einem weiteren Duell mit Ricardo Rodriguez kommt es für Xherdan Shaqiri wohl nicht. Bild: EPA/DPA
Xherdan Shaqiri hat sich im Serie-A-Spiel gegen Cesena (1:1) nicht ernsthaft verletzt. Der 23-jährige Mittelfeldspieler von Inter Mailand liess sich am Sonntag mit Verdacht auf einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel schon nach 23 Minuten auswechseln. Auf dem Ultraschall-Bild konnte nun aber lediglich eine Muskelverhärtung und keine Zerrung oder Blutung festgestellt werden.
Elongazione al bicipite femorale della coscia sinistra per @XS_11official. Una settimana di stop #FCIM
— F.C. Internazionale (@Inter) 17. März 2015
Wie Inter via Twitter mitteilt, fällt Shaqiri rund eine Woche aus. Ein Einsatz gegen den VfL Wolfsburg im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League und am Sonntag in der Meisterschaft gegen Sampdoria Genua kommt daher wohl nicht in Frage. Fürs wichtige EM-Qualifikationsspiel der Schweiz gegen Estland am 27. März sollte der «Kraftwürfel» aber wieder fit sein.
Entwarnung bei @XS_11official! Seine #Verletzung gefährdet den Einsatz mit dem #ATeam nicht! http://t.co/g7QtFT1cqX pic.twitter.com/LJvq7uNYfm
— nationalteams_SFVASF (@SFV_ASF) 17. März 2015
Shaqiri wird zum Aufgebot von Nationalcoach Vladimir Petkovic gehören, das am Freitag veröffentlicht wird. Die Spieler besammeln sich am kommenden Montag in Feusisberg. (pre)
10. Dezember 1995: Ciriaco Sforza ist zu Besuch bei Freund Hansi Müller. Im Fernsehen sieht der Schweizer Nationalspieler zu seiner Überraschung sein Gesicht und erfährt von seinem Transfer zu Inter Mailand. Sforza ist von den News und den Reaktionen seiner Mitspieler mehr als überrascht – er ahnt nicht, dass ihm gerade ein übler Streich gespielt wird.
Mit schöner Gemütlichkeit beginnt der Fernsehbeitrag vom 10. Dezember 1995. Der Schweizer Ciriaco Sforza macht es sich auf dem Sofa seines Freundes, des ehemaligen deutschen Nationalspielers Hansi Müller, bequem.
Dort fällt der 25-Jährige dann aus allen Wolken, als er in einem Sat1-Beitrag erfährt, dass er von Bayern München an Inter Mailand verkauft worden ist. «Wie können die das bloss mit mir machen, ohne mich zu fragen?!», empört sich der Aargauer mit hoher Stimme. Er hat keinen …