Olympia-Ersatzmann Silvan Zurbriggen ist in Form. Bild: Keystone
Im Weltcup läuft Silvan Zurbriggen seit geraumer Zeit seiner Form in der Abfahrt hinterher. Seit Dezember 2010 erreichte er keinen Top-10-Platz mehr. Im Südtirol, dort wo er vor mehr als drei Jahren mit dem Sieg in Val Gardena seinen letzten Weltcup-Triumph gefeiert hat, ist er zumindest auf Europacup-Stufe nicht zu stoppen.
Der 32-Jährige distanzierte seinen Swiss-Ski-Kollegen Mani um 19 und den drittplatzierten Schweden Hans Olsson um 34 Hundertstel und feierte damit seinen zweiten Europacup-Abfahrtssieg innert 24 Stunden.
Für Nils Mani, den Junioren-Abfahrtsweltmeister vom letzten Jahr, war es der vierte Europacup-Podestplatz. Seinen bislang einzigen Sieg erreichte der 21-jährige Berner Oberländer im letzten Dezember bei der Abfahrt von Madonna di Campiglio. In der Disziplinenwertung liegt Mani hinter Zurbriggen auf dem 2. Platz. Auch die Ränge 3 (Marc Gisin) und 4 (Ralph Weber) werden von Schweizern belegt. (pre/si)
In einer Partie auf bescheidenem Niveau bezwang die Weltnummer 1 Novak Djokovic den Briten Andy Murray 6:2, 6:3. Roger Federer und Milos Raonic machen nun den Finalgegner des Serben aus (im watson-Liveticker).
In der Wiederholung des Australian-Open-Finals machte Murray nie den Eindruck, Djokovic gefährden zu können. Der Schotte bewegte sich schlecht und schien sich nie wohl zu fühlen auf dem Platz. Djokovic liess sich von den Problemen Murrays irritieren und agierte zögerlich und …