Bild: Getty Images AsiaPac
Nach Novak Djokovic, Roger Federer und Rafael Nadal ist Stan Wawrinka als vierter Tennisspieler offiziell für die ATP-Finals vom 9. bis 16. November in London qualifiziert. Dies gab die ATP am Sonntag bekannt.
«Ich bin extrem glücklich, dass ich in London wieder dabei bin», meinte Wawrinka dazu. Praktisch hatte der Australian-Open-Champion seinen Platz schon länger auf sicher, da die acht- und neuntplatzierten Milos Raonic und Andy Murray beide das gleiche Turnier hätten gewinnen müssen, um Wawrinka noch aus den ersten acht zu verdrängen.
Faktisch ebenfalls qualifiziert ist US-Open-Champion Marin Cilic (ATP 9), da ein aktueller Grand-Slam-Sieger, der in den ersten 20 der Weltrangliste rangiert ist, eine Wildcard erhält. Damit sind nur noch drei Plätze frei. Aktuell würden diese durch Kei Nishikori, Tomas Berdych und Raonic besetzt. (ram/si)
20. Januar 2013: Stan Wawrinka dümpelt in der Weltrangliste am Rand der Top 20 herum, Novak Djokovic ist die Weltnummer 1 und Titelverteidiger beim Australian Open. Der Achtelfinal der beiden scheint eine klare Sache zu werden. Doch es wird ein Drama. Und was für eins ...
2013 ist Novak Djokovic im Melbourne Park seit drei Jahren das Mass aller Dinge. Er hat die letzten drei Austragungen gewonnen, ist beim Australian Open seit 18 Partien unbesiegt und scheint mit 25 Jahren nur noch besser zu werden. Der Titelverteidiger fliegt regelrecht durch die ersten Runden. In neun Sätzen gibt er seinen Aufschlag nie ab. Und jetzt wartet Stan Wawrinka. Nicht viel spricht für den Schweizer, schon gar nicht das damalige Head-to-Head von 0:11.
Stan Wawrinka dümpelt in der …