Timea Bacsinszky (mit Sombrero) und Caroline Garcia präsentieren ihre Trophäen. Bild: Christian Palma/AP/KEYSTONE
Timea Bacsinszky gewinnt in Acapulco (Mex) den Final gegen die Französin Caroline Garcia überlegen 6:3, 6:0. Die Lausannerin feiert damit nach 2009 (Luxemburg) den zweiten Turniersieg ihrer Karriere.
Bacsinszky bekundete gegen ihre Gegnerin nur zu Beginn Mühe, als sie im ersten Aufschlagspiel gleich vier Breakbälle abwehren musste. Dann aber setzte die 25-Jährige zu einem Steigerungslauf an und nahm der an Nummer 3 gesetzten Französin gleich fünfmal den Aufschlag ab.
Anders als in den Halbfinals, als die neue Schweizer Nummer 1 gleich viermal ein Break kassierte, blieb sie im Final bei eigenem Aufschlag souverän und gestand ihrer Gegnerin kein Break zu. Nach nur 66 Minuten beendete Bacsinszky die Partie mit ihrem zweiten Matchball und feierte in ihrem fünften WTA-Final den zweiten Turniersieg ihrer Karriere. (si)
Trophy Selfie! Thanks Acapulco for this amazing week! #AMT2015 #HappyMe pic.twitter.com/2uQS9zrthK
— Timea Bacsinszky (@TimiBacs) 1. März 2015
Für die Bahn-Europameisterschaften der Elite, die vom 15. bis 19. Oktober im französischen Übersee-Departement Guadeloupe stattfinden, hat Nationaltrainer Daniel Gisiger sieben Fahrer aufgeboten.
Nicht mit dabei ist mit Stefan Küng derjenige Fahrer, der aus Schweizer Sicht die wohl grössten Medaillenchancen hätte. Der 20-jährige Thurgauer, der heuer an U23-Europameisterschaften auf der Strasse und auf der Bahn insgesamt viermal Gold gewann, befindet sich in einer Trainingsphase. Die Bahn-EM …