Steuerfrau Kaillie Humphries meldet ihre Ambitionen an. Bild: FABRIZIO BENSCH/REUTERS
Der Weltverband FIBT hat einen revolutionären Entscheid getroffen. An Viererbob-Rennen sollen künftig auch Frauen teilnehmen dürfen. Die FIBT lässt gemischte Teams zu. Bislang waren Frauen nur im Zweier startberechtigt gewesen. «Wir folgen dem Zeitgeist», meinte Präsident Ivo Ferriani zu dieser Neuerung.
Die kanadische Steuerfrau Kaillie Humphries, 2010 und 2014 Olympiasiegerin, hat im Hinblick auf die kommende Saison bereits ihr Interesse bekundet, einen Vierer mit drei männlichen Anschiebern lenken zu wollen. Zu beachten gilt, dass die grossen und schwereren Schlitten im Vergleich zu den Zweiern mit mehr Tempo unterwegs sind. (si/dpa/syl)
In einer Partie auf bescheidenem Niveau bezwang die Weltnummer 1 Novak Djokovic den Briten Andy Murray 6:2, 6:3. Roger Federer und Milos Raonic machen nun den Finalgegner des Serben aus (im watson-Liveticker).
In der Wiederholung des Australian-Open-Finals machte Murray nie den Eindruck, Djokovic gefährden zu können. Der Schotte bewegte sich schlecht und schien sich nie wohl zu fühlen auf dem Platz. Djokovic liess sich von den Problemen Murrays irritieren und agierte zögerlich und …