
Singen kann er auch noch: James Rodriguez staunt über Cristiano Ronaldo.bild: Screenshot Srf
Cristiano Ronaldo, der Sängerknabe: Inbrünstig singt der Real-Star vor dem Champions-League-Viertelfinal bei der Champions-League-Hymne mit. Aber was denn genau? Wir haben wieder einmal genau gehört ...
23.04.2015, 12:5404.05.2015, 12:22

Folge mir

Satire - (fast) kein Wort ist wahr!
Da mussten wir doch alle kurz schmunzeln: Während die meisten unserer Nationalspieler bei der Nationalhymne stumm bleiben wie ein Fisch, trällert Cristiano Ronaldo vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen Atlético sogar bei der Champions-League-Hymne kräftig mit.
Ronaldo singt die Champions-League-Hymne.gif: srf
Doch was hat Ronaldo überhaupt gesungen? Den Original-Text? Mitnichten! Wir haben genau hingehört und für euch das Hymnen-Video mit Ronaldos – wirklich, wirklich – exaktem Wortlaut untertitelt.
Zum Vergleich der Text im Original:
«Ce sont les meilleurs, sie sind die Besten, these are the Champions, die Meister, die Besten, les grandes équipes, the champions.»
No Components found for watson.dailymotion.
No Components found for watson.rectangle.
Die Champions-League-Hymne
Geschrieben wurde sie 1992 vom britischen Komponisten Tony Britten im Auftrag der UEFA. Er sollte sich stark an den Werken des deutschen Komponisten Georg Friedrich Händel (1685-1759) orientieren und nahm als Vorlage den Beginn von Händels «Zadok The Priest».
Das Stück wurde vom «Royal Philharmonic Orchestra» gespielt und vom Chor der «Academy of St Martin in the Fields» in den drei offiziellen UEFA-Sprachen Englisch, Französisch und Deutsch gesungen. Vor Spielbeginn im Stadion sowie am Anfang und am Ende der TV-Übertragungen wird jedoch nur der Refrain gespielt.
Hier könnt ihr die komplette Hymne hören!Der gestrige Champions-League-Abend in Bildern
1 / 24
Der gestrige Champions-League-Abend in Bildern
quelle: x01095 / reuters / juan medina
Das könnte dich auch noch interessieren:
Erstmals seit September verliert Leader Arsenal in der Premier League, für Liverpool findet die Misere auch in Wolverhampton kein Ende. Manchester United siegt unter Erik ten Hag weiter – und in der französischen Liga legt PSG vor.
Die Negativserie von Liverpool reisst und reisst nicht ab. Auch im vierten Premier-League-Auftritt des Jahres bleibt das Team von Jürgen Klopp ohne Sieg. In Wolverhampton setzte es gleich eine deutliche 0:3-Klatsche ab. Dabei befinden sich die Wanderers im Abstiegskampf. Trotzdem stand es nach einem Eigentor von Joel Matip und einem Treffer von Craig Dawson bereits nach zwölf Minuten 2:0 für die Gastgeber. Mohamed Salah und Co. strahlten trotz Überlegenheit wenig Torgefahr aus, einzig Ruben Neves traf noch für Wolverhampton.