Bild: KEYSTONE
Dank Toren von Gashi und Dabbur holt GC bei Lausanne den sechsten Dreier in Folge. Der Rekordmeister löst damit den FCB erstmals seit der 10. Runde als Leader ab. Thun gewinnt zuhause gegen Aarau und hält Kontakt zu den Europa-League-Plätzen.
– Mit seinem 12. Saisontor eröffnet Shkelzen Gashi in der 48. Minute das Skore auf der Pontaise und stösst zu seinem Klubkollegen Caio an die Spitze der Torschützenrangliste auf. Kurz vor Schluss sichert Munas Dabbur den Hoppers mit dem 0:2 den angestrebten Erfolg vor nur 2850 Zuschauern auf der Pontaise.
– Gashi profitiert bei seinem Tor kaltblütig von einem Positionsfehler von Mickaël Facchinetti, Dabbur verwertet einen idealen Pass von Amir Abrashi im zweiten Anlauf zum siegsichernden 0:2. Der Israeli hat nun in der Rückrunde bereits zum achten Mal getroffen.
– Schlusslicht Lausanne zeigt insgesamt vor allem in der Offensive eine biedere Leistung. Auch der einzige harmlose Abschluss von Tafer in der zweiten Halbzeit kann Bürki nicht beunruhigen.
Der israelische Goalgetter Munas Dabbur erzielt bereits sein achtes Tor im neunten Spiel für GC. Bild: freshfocus
– Thun demonstriert weiterhin seine Heimstärke. Die Berner Oberländer besiegen ein harmloses Aarau nach Toren von Sekou Sanogo und Cassio verdient mit 2:0. Damit hat hat Thun in der Tabelle punktemässig zu Luzern aufgeschlossen.
– Ohne die gesperrten Leistungsträger Burki und Lüscher stand Aarau auf verlorenem Posten. In der ersten Halbzeit kam der Aufsteiger zu keinem einzigen Abschluss. Thun, angetrieben vom auffallenden Ivorer Sekou Sanogo, aber schon.
– Aarau steigert sich nach der Pause leicht, doch der letzte Pass kommt weiterhin nicht an. Das macht das weit effizientere Thun besser. Der eingewechselte Joker Cassio sorgt in der 71. Minute mit dem 2:0 nach einer Musterkombination für die Entscheidung. (dux/si)
Nicolas Schindelholz (rechts) gratuliert Torschütze Sekou Sanogo zum 1:0 in der 29. Minute. Bild: KEYSTONE