1. Nico Rosberg (De, Mercedes)
2. Lewis Hamilton (Gb, Mercedes)
3. Kimi Räikkönen (Fi, Ferrari)
15. Marcus Ericsson (Swe, Sauber)
16. Felipe Nasr (Bra, Sauber)

Alle hinter Rosberg her: Der Deutsche auf dem Weg zu seinem Sieg.
Bild: SRDJAN SUKI/EPA/KEYSTONE
Nico Rosberg gewinnt den Grand Prix von Abu Dhabi in souveräner Art und Weise mit einem Start-Ziel-Sieg. Nach seiner sechsten Pole-Position in Folge feiert der 30-jährige Deutsche im Mercedes zum 14. Mal in seiner Karriere.
29.11.2015, 15:4729.11.2015, 16:23
Nach 55 Runden hatte Rosberg rund sieben Sekunden Vorsprung auf Teamkollege und Vorjahressieger Lewis Hamilton, der seinen dritten WM-Titel schon lange perfekt gemacht hat. Mit dem 14. GP-Sieg schloss Rosberg in der ewigen Bestenliste zum Trio mit Jack Brabham, Emerson Fittipaldi und Graham Hill auf. Hill verunglückte genau heute vor 40 Jahren bei einem Helikopter-Absturz tödlich.
Hinter dem Mercedes-Duo, das im letzten von 19 Saisonrennen den 12. Doppelsieg herausfuhr, klassierte sich das Ferrari-Duo mit Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel, der nur von Platz 15 aus gestartet war.
Der Hinwiler Rennstall Sauber-Ferrari blieb wie in den zwei vergangenen Rennen punktelos: Der Schwede Marcus Ericsson klassierte sich im 14. Rang, der Brasilianer Felipe Nasr im 15. Rang. In der Teamwertung konnte Sauber seinen 8. Rang aber gegenüber McLaren-Honda 12. Button, 17.. Alonso) problemlos verteidigen. (ram/si)
Die Mehrfach-Weltmeister
1 / 18
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
quelle: keystone / mark thompson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Ski-WM startet am Montag mit der Kombination der Frauen. Und wir sind uns schon jetzt fast sicher, dass all die Dinge in unserem Bullshit-Bingo passieren werden.
Grosse Emotionen. Viele Schweizer Medaillen. Und vermutlich auch die eine oder andere bittere Enttäuschung – genau so stellen wir uns eine Ski-Weltmeisterschaft vor. Während die besten Skifahrerinnen und Skifahrer in den kommenden zwei Wochen im französischen Courchevel und Méribel um die 39 Medaillen kämpfen, achten wir auch noch auf andere Dinge.