Hat man nicht die nötigen Connections oder selber eine Yacht, muss man für die Sicht vom Wasser rund 2500 Euro hinblättern. Bild: VALDRIN XHEMAJ/EPA/KEYSTONE
Monaco ist dieses Weekend wieder «the place to be». Wer als Zuschauer das Formel-1-Rennen live vor Ort schauen möchte, muss jedoch tief in die Tasche greifen: Ticket und Unterkunft kosten eine hübsche Stange Geld.
Es ist wieder so weit: An diesem Wochenende findet in Monte Carlo der jährlich wiederkehrende Formel-1-Grand-Prix statt. Dies lockt wieder scharenweise Sport- und sonstige Prominenz in den Kleinstaat am Mittelmeer. Zumal im Vorfeld des Rennwochenendes weitere Events stattfinden, bei denen sich Stars und Sternchen die Türklinke in die Hand geben.
Zum Beispiel der von Prinz Albert organisierte «World Stars Football Match», bei dem auch Novak Djokovic mitkickte. Der Serbe wurde allerdings frühzeitig ausgewechselt, da der Trainer frische Beine brauchte. Wir wagen stark an der Kompetenz des Coaches zu zweifeln – wenn es denn unzerstörbare Beine auf dieser Welt gibt, dann jene von Djokovic.
Der Trainer wechselte Novak Djokovic frühzeitig aus.
Ebenfalls in Monaco weilt Martina Hingis, welche gestern Dienstag die «Champ's Seed Party» besuchte. Was auch immer es dort zu schlürfen gab, es zog jedenfalls jede Menge Stars an: Sogar Nicole Scherzinger liess sich blicken. Und das obschon ihr Ex-Freund Lewis Hamilton ab morgen Donnerstag versuchen wird, den Grand Prix in Monaco zu gewinnen.
Martina Hingis befindet sich ebenfalls im Fürstentum. Bild: Getty Images Europe
Scheint ganz so, als wäre Monte Carlo dieses Wochenende «the place to be». Wenn du aber nicht gerade das nötige Kleingeld auf der Seite hast, lohnt sich ein spontaner Wochenend-Trip ins Fürstentum allerdings kaum. Ticket und Unterkunft sind kaum zu bezahlen.
Auf «airbnb» kostet die günstigste Unterkunft in Monaco für dieses Wochenende momentan pro Person 270 Euro pro Nacht. Die durchschnittlichen Preise für ein Zimmer mit Blick auf den Circuit tendieren zwischen 800 und 1000 Euro pro Person.
Die Preise für ein Zimmer in Monte Carlo sind an diesem Wochenende horrend. screenshot: airbnb
Wer noch mehr ausgeben will, kann dies natürlich problemlos tun: Das Drei-Sterne-Hotel Novotel Monte-Carlo hat den Preis für ein Zimmer von Freitag bis Sonntag auf rund 5000 Euro hochgeschraubt.
Hat man keine Unterkunft mit Blick auf die Rennstrecke, so wird es schwierig, die Formel-1-Boliden zu beobachten. Die offiziellen Tickets für die Fans sind quasi ausverkauft; die günstigsten noch verfügbaren Plätze befinden sich vis-à-vis des olympischen Schwimmbeckens und kosten 514 Euro pro Nase.
Wäre man etwas früher dran gewesen, hätte man sich auch wohl auch eines der etwas günstigeren Tickets um die 300 Euro ergattern können. Unter diesem Preis kommt man nicht in den Genuss der Formel-1-Cracks. Ausser man will am Donnerstag auf einem Stehplatz dem freien Training für rund 80 Euro beiwohnen.
Ebenfalls noch erhältlich sind diverse VIP-Packages: Zum Beispiel kann man sich für Sonntag auf der offiziellen Seite des Grand-Prix einen Zuschauerplatz auf einer Yacht kaufen. Kostenpunkt: 2490 Euro.