Sieht Potenzial in Bern: Der neue YB-Trainer Adi Hütter. Bild: ANTONIO BRONIC/REUTERS
Adi Hütter und «das grosse YB-Potenzial» – so identisch klang das bei den 5 Vorgängern des neuen Trainers
Was soll man schon sagen, wenn man als Trainer bei einem neuen Klub vorgestellt wird? Natürlich schimpft keiner, man habe lauter faule Kartoffeln im Kader, mit denen es keinen Blumentopf zu gewinnen gibt. Wie deckungsgleich die Aussagen neu engagierter Coaches oft sind, lässt einen dennoch schmunzeln.
«Die Young Boys haben grosses Potenzial, das es auszuschöpfen gilt. Ich bin überzeugt, dass wir die Mannschaft vorwärts bringen werden.»
Adi Hütter, September 2015
«Ich werde versuchen, das Potenzial, das bei YB vorhanden ist, auszuschöpfen.»
Uli Forte, Juni 2013
«Dieses Team hat Potenzial, braucht aber wieder mehr Vertrauen.»
Bernard Challandes, April 2013
«Das Potenzial bei YB ist riesig. Nun müssen wir gemeinsam versuchen, dieses grossartige Potenzial auf den Platz zu bringen.»
Martin Rueda, Juni 2012
«Wir haben ein gutes Kader bei YB und die Mannschaft hat ein solides Gerüst. Wir wollen erfolgreich sein und den Rückstand auf die Konkurrenz aufholen.»
Christian Gross, Juni 2011
«Ich habe gesehen, dass YB Qualität hat. Aber es fehlte das Glück.»
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bayern wieder nur mit 1:1 ++ Hertha feuert Bobic ++ Pedri schiesst Barça zum Sieg
Der Rekordmeister wartet weiter auf den ersten Sieg im neuen Jahr. Zum dritten Mal in acht Tagen trennt sich Bayern München mit einem 1:1, nach RB Leipzig und dem 1. FC Köln dieses Mal gegen den Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt.
Zur Story
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?