
Folge mir

Folge mir
Wenn am Wochenende die Super League ihren Spielbetrieb nach der Winterpause wieder aufnimmt, dann macht Lausanne-Sport dies mit einem neuen Logo. Weil es Anlehnungen an den neuen Besitzer enthält, stösst es auf grosse Kritik.
Dabei sind die Waadtländer doch nur Vorreiter! So würden die Schweizer Klubs heissen, wären sie in den USA zuhause.
Super League
Bebbi Power Pills

Bild: watson.ch
Lucerne Flames

Bild: watson.ch
O.C. Thunder

Bild: watson.ch
Zurich Slaughters

Bild: watson.ch
Grotto Calcio

Bild: watson.ch
Mighty Jumpers of Niederhasli

Bild: watson.ch
Green Saints 1879

Bild: watson.ch
Lémans Vineyards

Bild: watson.ch
Valais Matterhorny

Bild: watson.ch
Bern Onion Marketer

Bild: watson.ch
Challenge League
Rhine Falls Rams

Bild: watson.ch
Winti Rebels

Bild: watson.ch
Southside Border Patrol

Bild: watson.ch
Newcastle Xamax

Bild: watson.ch
Servette Grenade

Bild: watson.ch
Liechtenstein Royals

Bild: watson.ch
Wil Villains

Bild: watson.ch
Jona Rappers

Bild: watson.ch
Wohlen Farewell

Bild: watson.ch
Argovia White Sox

Bild: watson.ch
Mehr Spass mit Logos:
Die Logos unserer Hockey-Klubs, wenn sie NHL-Teams wären
1 / 18
Die Logos der Schweizer Klubs, wenn sie NHL-Teams wären
quelle: watson / lea senn
Logo nervt sich Andrea über Wind, der die Frisur kaputt macht
Video: watson/Emily Engkent
Unvergessene Schweizer Fussball-Geschichten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Einen Tag nach dem Sieg im Comeback-Rennen doppelt Marco Odermatt nach. Er gewinnt in Cortina d'Ampezzo auch den zweiten Super-G. Damit baut er seine Führung in der Disziplinen- und Gesamtweltcup-Wertung aus.
Nach einem Beinahe-Sturz in Kitzbühel musste Marco Odermatt zuletzt wegen Knieproblemen Rennen auslassen. In Cortina d'Ampezzo kehrte er triumphal zurück. Der Nidwaldner gewann innert zwei Tagen seine Weltcuprennen 18 und 19.