Schalke – Leverkusen 1:2 (1:2)
Bremen – Hoffenheim 1:1 (0:1)
Freiburg – Hannover 1:1 (1:1)
Mainz – Frankfurt 2:2 (2:2)
Bayern – Leipzig 1:0 (0:0)
Die Bayern können dank Ribéry näher zu Dortmund aufschliessen. Bild: EPA/EPA
Bayern München liegt nach der 16. Runde der Bundesliga nur noch sechs Punkte hinter Leader Borussia Dortmund. Einen Tag nach der ersten Niederlage des BVB erkämpften sich die Bayern ein 1:0 gegen Leipzig.
Glanzlos, aber mit vorbildlicher Kampfbereitschaft machte sich Bayern München den Dortmunder Fehltritt gegen Düsseldorf vom Vortag maximal zunutze. Franck Ribéry, der früh für den angeschlagenen Serge Gnabry in die Partie kam, aber lange glücklos agierte, erzielte in der 83. Minute im Nachsetzen den Siegtreffer gegen Tabellennachbar Leipzig.
Durch den knappen Bayern-Sieg geht Borussia Mönchengladbach am Wochenende gleichwohl als Tabellenzweiter ins Gipfeltreffen mit dem BVB zum Abschluss der Hinrunde. Die punktgleichen Bayern treten mit sechs Zählern Rückstand auf Dortmund zum Gastspiel bei Eintracht Frankfurt an.
Das 1:0 für die Bayern durch Ribery. Video: streamja
Schalke 04 verpasst es im letzten Bundesliga-Heimspiel des Jahres, sich aus der prekären Lage zu befreien. Die Gelsenkirchener verlieren das Krisenduell gegen Bayer Leverkusen 1:2.
Der Ex-Basler Aleksandar Dragovic und Lucas Alario brachten Leverkusen bis zur 35. Minute mit zwei Längen in Front. Für die im Sturm arg geschwächten und in der zweiten Halbzeit von den Fans ausgepfiffenen Gastgeber konnte Haji Wright vor der Pause nur verkürzen. Der 20-jährige Amerikaner kam zum zweiten Mal von Beginn weg zum Zug, weil mit Breel Embolo, Guido Burgstaller, Mark Uth und Franco Di Santo derzeit gleich vier Schalker Offensivkräfte ausfallen.
Das 0:1 für Leverkusen. Video: streamja
Das 0:2 für Leverkusen. Video: streamja
Das 1:2 für Schalke. Video: streamja
Frankfurt seinerseits konnte sich auch im letzten Auswärtsspiel des Jahres auf Youngster Luka Jovic verlassen. Der 20-jährige Serbe erzielte seine Ligatore 11 und 12. Weil das Team von Trainer Adi Hütter defensive Schwächen offenbarte und der Gegner Mainz ein ordentliches Spiel bot, resultierte ein 2:2 für den Tabellenfünften.
Das 1:0 für Mainz. Video: streamja
Das 1:1 für Frankfurt. Video: streamja
Das 2:1 für Mainz. Video: streamja
Das 2:2 für Frankfurt. Video: streamja
Bild: srf
Schalke - Leverkusen 1:2 (1:2)
61'568 Zuschauer.
Tore: 26. Dragovic 0:1. 35. Alario 0:2. 45. Wright 1:2.
Bemerkungen: Schalke ohne Embolo (verletzt).
Bremen - Hoffenheim 1:1 (0:1)
40'000 Zuschauer.
Tore: 31. Bittencourt 0:1. 57. Gebre Selassie 1:1.
Bemerkungen: Hoffenheim ohne Zuber (Ersatz) und Kobel (nicht im Aufgebot).
Freiburg - Hannover 1:1 (1:1)
23'000 Zuschauer.
Tore: 3. Waldschmidt (Handspenalty) 1:0. 14. Felipe 1:1.
Bemerkungen: Hannover mit Schwegler (verwarnt).
Bayern München - Leipzig 1:0 (0:0)
75'000 Zuschauer.
Tor: 83. Ribéry 1:0.
Bemerkungen: Leipzig ohne Mvogo (nicht im Aufgebot). 92. Rote Karte gegen Ilsanker (Foul) und Gelb-Rote Karte gegen Sanches (Unsportlichkeit).
Mainz - Eintracht Frankfurt 2:2 (2:2)
31'000 Zuschauer.
Tore: 10. Quaison 1:0. 31. Jovic 1:1. 36. Quaison 2:1. 45. Jovic 2:2.
Bemerkungen: Frankfurt mit Fernandes. (abu/sda)
Seit ziemlich genau vierzehn Jahren gibt es an der Döltschihalde in Zürich-Wiedikon einen Platz, der nach Köbi Kuhn benannt ist. Fussballfans und Anwohner hatten nach der dramatischen Qualifikation für die WM 2006 ein entsprechendes Schild angebracht.
Offiziell war die Bezeichnung nie – aber sie könnte es werden. Nach Kuhns Tod Ende November wurde bereits ein politischer Vorstoss eingereicht, mit dem sich die Stadt Zürich nun befasst.
«Stadtpräsidentin Corine Mauch hat sich öffentlich bereits …