Sport
Fussball

Dieses Inter-Video ist so witzig, dass eventuell gar Milan-Fans bestellen

Dieses Inter-Video ist so witzig, dass vielleicht sogar Milan-Fans bestellen

04.12.2019, 17:2704.12.2019, 17:27
Mehr «Sport»

Um das Weihnachtsgeschäft anzukurbeln, hat sich die Marketingabteilung von Inter Mailand etwas besonderes einfallen lassen. Schauspieler Raul Cremona führt als masslos übertreibender Moderator Ricky Rasola durch eine Homeshopping-Sendung, in der lauter schwarz-blaue Produkte angepriesen werden. In den Nebenrollen sind zahlreiche Inter-Fussballer als Models zu sehen. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 20 besten Fussballstadien Europas
1 / 23
Die 20 besten Fussballstadien Europas
Der britische «Telegraph» hat die 20 besten Fussballstadien Europas gekürt. Mit dabei ist auch das Mailänder San Siro (Bild) – aber nicht ganz zuvorderst.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sex und Weinachtsmärkte haben mehr gemein, als dir lieb ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Nach Streit mit Lewandowski: Polnischer Nationaltrainer tritt zurück
    Torjäger Robert Lewandowski hat im Streit mit Michal Probierz seinen Rücktritt aus dem Team erklärt. Nun macht es ihm der Nationaltrainer nach.

    Inmitten der WM-Qualifikation findet das Chaos in der polnischen Nationalmannschaft keine Ruhe: Nationaltrainer Michal Probierz hat seinen Rücktritt verkündet. Das teilte der polnische Verband am Donnerstag mit. «Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass in der gegenwärtigen Situation die beste Entscheidung zum Wohle der Nationalmannschaft mein Rücktritt vom Amt des Selektors ist», erklärte Probierz in einem Statement.

    Zur Story