Der dritte Wettkampftag an den Olympischen Spielen ist bereits durch. Hier erfährst du, was in Brasilien lief, während du friedlich schlafen durftest.
» Die ausführlichen Resultate und News gibt es hier im Rio-Ticker zum 8. August.
Das Schweizer Doppel Martina Hingis/Timea Bacsinszky spielte in der Nacht zwar nicht, weiss jetzt aber, gegen wen es im Viertelfinale geht: Hao-Ching Chan und Yung-Jan Chan (Taiwan) setzten sich in drei Sätzen gegen die Britinnen Johanna Konta und Heather Watson durch. Wann die Partie stattfindet, ist noch unklar. Es sieht nach Mittwoch aus.
Die Schweizer Gegnerinnen im Viertelfinal.
Bild: Eugene Hoshiko/AP/KEYSTONE
Novak Djokovic scheitert auch im Doppel. Der Weltranglisten-Erste verliert an der Seite von Nenad Zimomjic gegen das als Nummer 3 gesetzte brasilianische Duo Marcelo Melo/Bruno Soares klar in zwei Sätzen. Es ist nicht anzunehmen, dass Djokovic nun noch für das Mixed in Rio bleiben wird.
Wird wohl nichts mit einer Olympia-Medaille für Djokovic.
Bild: Charles Krupa/AP/KEYSTONE
Was Japan im Mannschafts-Mehrkampf-Final zeigt, ist schlicht grossartig. Die Asiaten gewinnen erstmals seit 2004 Olympia-Gold. Silber geht an Russland, Bronze an Titelverteidiger China.
Bild: MIKE BLAKE/REUTERS
Australiens Frauen entscheiden das Derby im Rugby-7er-Final gegen Neuseeland klar mit 24:17 für sich. Beeindruckend ist die Reaktion der Kiwis. Die aktuellen Weltmeisterinnen zeigen nach der Pleite den legendären Haka – unter Tränen.
Der Haka unter Tränen. streamable
Der Chinese Sun Yang siegt über 200 Meter Freistil hauchdünn vor dem Südafrikaner Chad le Clos. Als er anschliessend seine Kappe ins Publikum schmeissen will, zeigt sich, warum er nicht Diskuswerfer wurde.
Schwimmen kann er, in der Leichtathletik wäre Sun Yang aber nicht der Beste.
streamable
Zwei Siege für die USA holten Ryan Murphy über 100 Meter Rücken und Lilly King über 100 Meter Brust. Zweite im Frauenrennen wurde die Russin Julia Jefimowa, der wegen einer früheren Dopingsperre zunächst die Teilnahme an den Spielen verwehrt wurde, sie sich diese aber vor Gericht erstritt.
Heute greifen aus Schweizer Sicht die Fechter Max Heinzer, Fabian Kauter und Benjamin Steffen ins Geschehen ein. Ab 15.15 Uhr ist ihr Ziel Gold. Das Final ist um 22.45 Uhr.
Die Schweizer Fechter wollen Gold.
Bild: EPA/KEYSTONE
Um 16 Uhr will der Leichtgewichts-Vierer der Ruderer den Finaleinzug schaffen und seiner Favoritenrolle gerecht werden.
Weitere Schweizer im Einsatz sind Heidi Diethelm (Schiessen 25m Pistole), Jeanine Gmelin (Skiff, Viertelfinal), der Doppel-Zweier Wiederkehr/Schmid im Hoffnungslauf und die Schwimmer Martina van Berkel (200m Schmetterling) und Yannick Kaeser (200m Brust)