Hier sprintet Anna van der Breggen zum Titel.
Bild: PAUL HANNA/REUTERS
Jolanda Neff kann ihre erste Chance auf eine Olympia-Medaille nicht nutzen. Die Ostschweizerin belegt im olympischen Strassenrennen den 8. Schlussrang und ergattert sich ein Diplom. Die Siegerin heisst Anna van der Breggen und kommt aus Holland.
>>> Hier gibt's das ganze Rennen im Liveticker zum Nachlesen
Die 23-jährige Rheintalerin Jolanda Neff, die am zweitletzten Tag der Spiele von Rio im Mountainbike als Favoritin antreten wird, verpasste im olympischen Strassenrennen über 136,9 km die anvisierte Medaille.
Jolanda Neff
srf
Die Ostschweizerin konnte in der letzten harten Steigung vor dem Ziel nicht ganz mithalten und belegte letztlich den 8. Schlussrang.
Jolanda Neff während des olympischen Strassenrennen.
Bild: KEYSTONE
Gold ging an die Niederländerin Anna van der Breggen, die sich im Spurt gegen die Schwedin Emma Johansson und die Italienerin Elisa Longo Borghini durchsetzte.
Die Holländerin jubelt über Olympia-Gold. Bild: PAUL HANNA/REUTERS
Die Niederländerin Annemiek van Vleuten stürzte heftig. In Führung liegend, den Sieg vor Augen, fiel sie in der gefährlichen Abfahrt, die schon im Rennen der Männer einige Opfer forderte, auf den Kopf und blieb regungslos liegen. Es geht ihr den «Umständen entsprechend gut» und sie ist für weitere Untersuchungen ins Spital gefahren worden.
Am Berg war Mara Abbott (links) stark – zum Sieg reichte es knapp nicht. Bild: ERIC GAILLARD/REUTERS
Nach dem Unfall von Van Vleuten schien die Amerikanerin Mara Abbott, die sich im Aufstieg zusammen mit Van Vleuten abgesetzt hatte und später in der Abfahrt von der Niederländerin distanziert worden war, auf dem Weg zu Gold. Doch auf den zehn flachen Kilometern bis ins Ziel hielt Abbott – wie tags zuvor Rafal Majka bei den Männer – nicht durch. Die Amerikanerin wurde 250 m vor dem Ziel von den drei Verfolgerinnen eingeholt, welche die Medaillen unter sich ausmachten. Für Abbott blieb Platz 4.
Das Rennen hatte sich für Einzelkämpferin Neff zunächst ideal entwickelt. Es gab zwar einen frühen Angriff der Belgierin Lotte Kopecky und später die Konter-Attacke einer Gruppe um die Amerikanerin Kristin Armstrong, der Zeitfahren-Olympiasiegerin von 2008 und 2012. 60 km vor dem Ziel erfolgte der Zusammenschluss. Und auch als sich sieben Fahrerinnen 38 km vor dem Ziel absetzten, war die Situation zu Beginn der harten, knapp 9 Kilometer langen Steigung schnell korrigiert.
Jolanda Neff wird im Mountainbike als grosse Favoritin antreten.
Bild: KEYSTONE
Als es aber in die Entscheidung ging, konnte Jolanda Neff nicht mehr mit der Spitze mithalten. Die Ostschweizerin musste eine Siebnergruppe ziehen lassen. In der Abfahrt kam sie in einer zweiten Verfolgergruppe nochmals in den Bereich der Medaillenränge, doch auf der Fläche schaffte ihre Gruppe den Anschluss nicht mehr.
Jolanda Neff
srf
20 Sekunden hinter der Siegerin belegte Jolanda Neff Platz 8, womit sie bei ihrer Olympia-Premiere aber immerhin ein Diplom errang, was für eine Mountainbike-Spezialistin, die sich auf ungewohntem Terrain bewegte, einer respektablen Leistung gleichkommt. (sda)