Gyr, Niepmann, Tramèr und Schürch haben zurückgeschlagen.
Bild: KEYSTONE
Leichtgewichts-Vierer dank Machtdemonstration im Final – am Donnerstag geht's um Olympia-Gold
Der Schweizer Leichtgewichts-Vierer erreicht an den Sommerspielen in Rio de Janeiro wie erwartet den A-Final – mit einer Machtdemonstration.
Mario Gyr, Simon Niepmann, Simon Schürch und Lucas Tramèr zeigten sich gegenüber dem 3. Platz im Vorlauf enorm verbessert und liessen den Konkurrenten keine Chance.
Den zweitplatzierten Dänen, die im Vorlauf einen enorm starken Eindruck hinterlassen hatten, nahmen die Welt- und Europameister 1.77 Sekunden ab. Damit unterstrichen die Schweizer eindrücklich, dass am Donnerstag der Olympiasieg über sie führen wird.
Gmelin souverän in den Halbfinals
Die Skifferin Jeannine Gmelin steht an den Sommerspielen in Rio de Janeiro in den Halbfinals. Die 26-jährige Zürcher Oberländerin belegte in ihrem Viertelfinal 2.62 Sekunden hinter der Amerikanerin Genevra Stone den 2. Platz – die ersten drei kamen weiter. Die Halbfinals finden am Donnerstag statt. (pre/sda)
Die Schweizer Fahnenträger bei Olympia
Unvergessene Olympia-Momente: Sommerspiele
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Josi bereitet beide Tore bei Nashville-Sieg vor – Hischier ärgert sich nach Pleite
Nashville: Roman Josi 2 Assists, 5 Schüsse, 26:15 TOI
Die Predators haben ein Kellerduell in der Central Division auswärts beim Schlusslicht gewonnen. Roman Josi legte nach 44 torlosen Minuten zum Führungstreffer durch Filip Forsberg auf. Der Berner hatte auch zehn Minuten vor dem Ende seinen Stock im Spiel, als Eeli Tolvanen zum 2:0-Endstand traf. Pekka Rinne feierte dank 24 Paraden seinen ersten Shutout seit dem November 2019. Während das in dieser Saison bisher enttäuschende Nashville zum …
Link zum Artikel