Bild: Screenshot Youtube
Die Spieler vom frischgebackenen englischen Meister Manchester City müssen sich nach der «Final Whistle» gedulden, bis sie endlich die Trophäe in die Höhe stemmen können. Die Fans nehmen das Spielfeld zunächst in Beschlag.
Mit einem 2:0-Sieg gegen West Ham United hat Manchester City am letzten Spieltag der Saison, am Championship Day, den vierten englischen Meistertitel der Vereinsgeschichte geholt. Das muss natürlich gefeiert werden. Auf den Rängen des ausverkauften Etihad Stadium ist die Stimmung schon kurz nach der Pause ausgelassen, als Vincent Kompany das alles entscheidende 2:0 erzielt.
Nach dem Schlusspfiff sind die Fans der «Himmelblauen» dann nicht mehr zu halten. Wie ein Bienenschwarm stürmen sie aufs Spielfeld, die halbherzigen Durchsagen des Stadionspeakers, die Fans sollen doch auf ihren Sitzen bleiben, nützen nichts. Samir Nasri, Joe Hart und Co. müssen sich ihren Weg in die Kabine gegen die heransprintende Masse hart erkämpfen.
Samir Nasri wird in Beschlag genommen. Gif: sbnation.com
Vincent Kompany bahnt sich den Weg durch die Menge. Gif: sbnation.com
Martin Demichelis scheint es zu geniessen. Gif: sbnation.com
Während die Spieler einer nach dem anderen in die Katakomben verschwinden, geht die Feier auf dem Spielfeld so richtig los. Die ersten Rauchbomben verdunkeln die Sicht, Pyros werden gezündet und natürlich wird der einmalige Moment mit dem Handy festgehalten. Unter den Fans gibt es auch Prominenz: Mit dabei ist Oasis-Sänger und ManCity-Edelfan Noel Gallagher.
Die City-Fans stürmen den Platz. Video: Youtube/18seconds
Die Spieler geniessen in der Kabine erstmal etwas Ruhe, doch lange können sie nicht stillsitzen. Schon bald wird zusammen getanzt, gesungen und der erste Champagner verspritzt. Alle kriegen ein Meistershirt, die Mitglieder der Multi-Kulti-Truppe schmückt sich zusätzlich mit den eigenen Landesfahnen.
Die brasilianische (Fernandinho), die montenegrinische (Jovetic), die bosnische (Dzeko) und die serbische Flagge (Kolarov und Nastasic) sind zu erkennen. Joe Hart, einer der wenigen Engländer im Team, mimt unterdessen den Partylöwen. Ein Selfie nach dem anderen wird geschossen.
Die erste kleine Feier in der Kabine. Video: Youtube/Manchester City FC
Auf dem Spielfeld bemühen sich die Sicherheitskräfte den nötigen Raum für die Meisterfeier freizupflügen. Was dann auch gelingt ... So kann Captain Kompany rund 25 Minuten nach Spielschluss, als jeder seine Medaille umgehängt bekam, doch noch den Premier-League-Pokal in die Höhe stemmen.
Die Pokalübergabe. Video: Youtube/SkySports
Es folgen die ersten Interviews. «Als Kind habe ich davon geträumt, Trophäen zu gewinnen. Jetzt fühle ich mich so, als ob ich diesen Traum leben würde», sagt Kompany. Meistertrainer Manuel Pellegrini erklärt gewohnt ruhig und gefasst: «Ich trainiere grossartige Spieler. Wir hatten das ganze Jahr viel Arbeit. Es gab schwierige Momente. Aber ich denke, dass wir die beste Mannschaft der Liga und verdient Meister sind.»
Jeder darf den Silberpokal mit der goldenen Krone küssen und der johlenden Menge präsentieren. Als kleines «Feierbiest» entpuppt sich Martin Demichelis, der mit der Trophäe in den Händen vor den Fans einen Sprint hinlegt.
Die Showeinlage von Demichelis. Video: Youtube/SwiftAnimations
Da ist das Ding! Kompany stemmt den Premier-League-Pokal. Bild: Getty Images Europe
Meistertrainer Pellegrini lebe hoch! Bild: Reuters
Partylöwe Joe Hart und Sergio Agüero mit Champagner. Bild: Getty Images Europe
Noel Gallagher mit der Captainbinde von Kompany. Bild: Reuters
Die Fans bedanken sich artig bei der Konkurrenz. Bild: EPA/EPA
Schadenfreude ist die schönste Freude. Bild: Getty Images Europe
Familie Kompany mit dem Pokal. Bild: Getty Images Europe
Bei den Fans gibt es kein Halten mehr. Bild: EPA/EPA