bedeckt-3°
DE | FR
Sport
Schaun mer mal

Rogerio Ceni blamiert sich, Vincent Tan trifft – so unterschiedlich können Torhüter-Ausflüge enden

Freud und Leid zweier Goalies

Rogerio Ceni blamiert sich, Vincent Tan trifft – so unterschiedlich können Torhüter-Ausflüge enden

02.12.2014, 11:2202.12.2014, 12:28
Mehr «Sport»

Eingefleischte Fussballfans kennen Rogério Mücke Ceni. Der inzwischen 41-jährige brasilianische Torhüter steht seit 22 Jahren beim FC São Paulo zwischen den Pfosten und hält dort nicht nur seinen Kasten rein, sondern schiesst auch selbst Tore. Mit mehr als 120 Treffern ist er Rekordhalter seiner Berufsspezies.

Im Heimspiel gegen Figueirense steht es 1:0 für die Gastgeber, als sein Ausflug in der 84. Minute ein tragisches Ende nimmt und dem Team den Sieg kostet.

Japanischer Goalie mit mehr Glück

Vincent Tan, Goalie von Montedio Yamagata, könnte hingegen nicht glücklicher sein. Schliesslich hat er sein Team dank seines Kopfballtreffers in der 92. Minute gegen Jubilo Iwata in den Playoff-Final der J. League 2 geführt. Die Zuschauer feiern den Last-Minute-Treffer ihres Torhüters frenetisch. (syl)

Video: YouTube/osawoy
Das Tor in Slowmotion und aus anderer Perspektive.Video: YouTube/imoimo9
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ich war nahe dran, anzuhalten» – Gut-Behrami ärgert sich trotz Podest über Verhältnisse
Auf Lara Gut-Behrami ist auch im vierten Riesenslalom der Saison Verlass. Ihr 2. Platz im zweiten Rennen von Mont-Tremblant kann das schlechte Team-Resultat der Schweizerinnen aber nicht überdecken.

Freude kam über den dritten Podestplatz im vierten Riesenslalom in diesem Jahr aber vorerst nur wenig auf bei Gut-Behrami. Die Tessinerin ärgerte sich gegenüber SRF über die Verhältnisse, die im zweiten Lauf immer garstiger wurden. «Es war ein Witz, ich konnte die Tore kaum sehen», sagte Gut-Behrami. «Man muss verrückt sein, solch ein Rennen zu starten. Es war Glück, dass sich niemand verletzt hat. Ich war nahe dran, anzuhalten.»

Zur Story