おさるさんがキックイン🐒⁉️
— Jリーグ (@J_League) 27. November 2017
審判にしっかりとボールを渡すことができました⚽️👏@crz_official
その他の動画はこちら👇https://t.co/DnlKbUIXC0 #Jリーグ pic.twitter.com/rloCh6GmUV
Das letzte Heimspiel der Saison zelebriert Cerezo Osaka, indem ein Affe den Ball auf den Platz bringt. Das Tier bringt Glück, denn Osaka schlägt Vissel Kobe mit Weltmeister Lukas Podolski 3:1. Wie sinnvoll so eine Vorführung ist, ist ein anderes Thema. (ram)
Video: watson
Ein Australian-Open-Final in einer fast vollen Rod-Laver-Arena mit Fans teils ohne Maske. Die Super Bowl mit 25'000 Zuschauern. Solche Happenings wecken auch in der Schweiz Lust auf Emotionen in den Stadien.
Genau ein Jahr ist es her: St.Gallen - Young Boys (3:3) vor mehr als 19'000 Zuschauern in der Super League. Im Hockey kamen in der 48. Runde zum bedeutungslosen Qualifikationsspiel zwischen Lausanne und Langnau (3:1) 8500 Fans. Und der FC Basel qualifizierte sich vor 14'500 Zuschauern gegen APOEL Nikosia für die Achtelfinals in der Europa League.
Seither spielen die Profis mit Ausnahme von vier Wochen im Oktober vor leeren Rängen – und der Schweizer Spitzensport (und nicht nur der …