Lichtsteiner hätte Juve den Final bescheren können
01.05.2014, 23:3502.05.2014, 09:32
Stephan Lichtsteiner ist in Turin ein gefeierter Mann. Als «Schweizer Garde» wird unser Nationalspieler bezeichnet. Bei all dem Ruhm hatte der Aussenverteidiger im Halbfinal-Rückspiel der Europa League zusätzlich die Chance, sich unsterblich zu machen. Kurz vor Schluss landet ein langer Ball direkt vor den Füssen des aufgerückten Lichtsteiners, der nur noch den Torhüter vor sich hat. Während Zlatan Ibrahimovic aus der Szene wohl ein Tor des Jahres fabriziert hätte, verspringt dem Schweizer der Ball auf dem nassen Rasen. Aus der Traum vom Final im eigenen Stadion. (qae)gif: Youtube/UEFA
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Walliser Beat Furrer kämpfte beinahe 15 Jahre gegen eine heimtückische Krankheit an. Mentales Training und ein sportliches Ziel halfen dem 62-Jährigen, den Weg in ein neues Leben zu schaffen.
13 Jahre lang habe er die Hölle erlebt, sagt Beat Furrer. Ganz konkret denkt er dabei an die Zeiten des kalten Entzugs. Die Tage und Wochen, in denen er seiner Krankheit mit striktem Verzicht entgegentrat. Als es darum ging, einfach nur durchzuhalten, den Körper vom Alkohol zu entwöhnen. Als er in den rund fünf Tagen des kalten Entzugs den Dämonen in Form von Depressionen, Angstzuständen, erdrückender Unruhe und ständigen Zittern begegnete.