Xavi prägte den spanischen Fussball in den letzten Jahren wie kein anderer. Seit er im Sommer den FC Barcelona verliess, um sich dem katarischen al-Sadd Sports Club anzuschliessen, haben wir ihn etwas aus den Augen verloren. Nun sorgt er wieder für Schlagzeilen – für einmal aber für negative. In der Champions-League-Qualifikation gegen al-Jazira aus Abu Dhabi kommt es nach einem 2:2 zum Penaltyschiessen. Dort schnappt sich Xavi als erster Akteur seines Teams den Ball, schiesst deutlich drüber und leitet damit al-Sadds Untergang ein. Die Katari verlieren den Nervenkrimi schliesslich mit 6:7 und al-Jazira zieht in die asiatische Königsklasse ein. (ole)
12. April 1992: Wer ist der schnellste Fussballer im Land? Heute schaut man wohl einfach im FIFA-Game nach dem «Speed»-Wert. Aber 1992 ist das noch anders: Da lässt man einen Spieler von jedem englischen Profiklub um 10'000 Pfund sprinten.
1992 ist ein bedeutsames Jahr in Englands Fussball. Nein, nicht weil im Sommer die Premier League ihren Betrieb aufnimmt. Sondern weil ein paar Monate vorher in einem offiziellen Wettkampf über mehrere Runden ermittelt wird, wer der schnellste Fussballer im ganzen Land ist.
10'000 Pfund beträgt die Siegerprämie, welcher der Sponsor des Liga-Cups ausgelobt hat, das entspricht damals rund 25'000 Franken. Viel Geld selbst für Erstliga-Profis und erst recht für einen Akteur aus den drei unteren …