Dass Novak Djokovic immer für einen Spass zu haben ist, wissen wir schon lange. Am Rande der Australian Open zeigt der 28-Jährige einmal mehr, dass er nicht nur ein verbissener Sportler ist. In einer Papierflieger-Challenge misst er sich mit verschiedenen Tennis-Kollegen, darunter Philipp Kohlschreiber oder die Doppelspezialisten Mike und Bob Bryan. Der erste Versuch des Serben misslingt trotz ausgeklügeltem Anlauf komplett. Djokovics Reaktion? Als hätte er einen Smash neben das leere Feld gesetzt. Beim zweiten Mal sieht es schon viel besser aus und das Fluggerät landet erst bei 8,5 Metern. (ole)
» Mehr Australian Open: Djokovic schlägt Seppi in drei Sätzen.
Roger Federer gab sich an den «Sports Awards» am Sonntagabend im SRF-Studio in Zürich gewohnt eloquent. Einzelne Aussagen des zum besten Schweizer Sportler der letzten 70 Jahre gewählten Baselbieters lassen allerdings Raum für Spekulationen.
Um Roger Federer war es ruhig geworden in den letzten Monaten. Öffentliche Auftritte des Superstars gab es kaum, und wenn nur am Rande von Werbe- und PR-Aktionen. Informationen zu seiner Verletzung und dem Stand der Rehabilitation nach seiner zweiten Knie-Arthroskopie im Juni flossen spärlich, auch aus seinem direkten Umfeld war kaum etwas zu vernehmen.
Auch in den sozialen Medien äusserte sich Federer zurückhaltend, nachdem er im Lockdown im Frühjahr sehr aktiv gewesen war und unter anderem …