Er brachte Superstar Sidney Crosby und seine Pittsburgh Penguins regelrecht zur Verzweiflung: Torhüter Pekka Rinne hat den Nashville Predators in Spiel 4 mit 23 Paraden und einer Fangquote von 95,8 Prozent den Ausgleich im Stanley-Cup-Final beschert.
Seinen besten Save zeigte Rinne beim 4:1-Sieg kurz vor Spielmitte, als er gegen den alleine heranstürmenden Crosby zweimal die Oberhand behielt, dabei allerdings seinen Stock verlor und – zusammen mit Roman Josi – trotzdem das 2:2 verhinderte.
Rinnes Super-Parade ohne Stock. Video: streamable
Der Save aus der Vogelperspektive. Video: streamable
Das Stadion flippte komplette aus, noch mehr drehte aber der finnische Radio-Reporter am Rad. Zwar haben wir kein Wort verstanden (Übersetzung unten), doch man merkt: Rinnes Landsmann fiebert voll mit bei der Sache und es tönt fast so schön beim isländischen TV-Kommentator an der Fussball-EM 2016 … (pre)
Rinnes Parade mit finnischem Radio-Kommentar. Video: streamable
We Finns are passionate about hockey.☺️ ❤🇫🇮🏒Here's a translation: pic.twitter.com/405QrE8BPG
— Suvianna Tuomisto (@sutu88) 6. Juni 2017
4. Januar 2007: Was für ein Drama! Die Dallas Stars stehen dem Sieg gegen die Edmonton Oilers so nah. Doch weil Patrik Stefan aus zwei Metern das leere Tor verfehlt, erhalten die Oilers eine allerletzte Chance – und die nutzen sie.
Die NHL-Partie zwischen den Dallas Stars und den Edmonton Oilers ist entschieden: Die Stars führen 5:4 und Patrik Stefan kann vierzehn Sekunden vor dem Ende mit dem Puck an der Stockschaufel aufs leere Tor ziehen.
Drei Sekunden lang weiss jeder im Stadion: Jetzt fällt das 6:4 und damit die Entscheidung. Doch als die drei Sekunden vorbei sind, ist auch der Puck am Tor vorbei und die Oilers können noch ein letztes Mal angreifen.
Und es geschieht tatsächlich, was niemand mehr für möglich gehalten …