Schuhe sind sowieso überbewertet
10.11.2014, 14:2810.11.2014, 14:58
Am Wochenende ereignete sich in der Partie Linfield gegen Dungannon in der irischen Premiership eine sehenswerte Szene: Ross Clarke von Linfield verliert bei einem Zweikampf beide Schuhe, spielt trotzdem weiter und lanciert seinen Teamkollegen Ivan Sproule mit einem herrlichen Pass in die Tiefe. Dieser vollendet mit einem Lob nicht minder schön. Einziger Makel: Das Tor hätte nicht zählen dürfen, ohne Schuhe darf gemäss Reglement nämlich nicht gespielt werden. (zap)youtube/worldnews
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Spanier Isco wechselt doch nicht zu Union Berlin. Möglicherweise waren der frühere Star von Real Madrid und seine Berater bei allen Verhandlungen vom Netto-Lohn ausgegangen, während der Klub von Brutto-Zahlen sprach. Isco reiht sich ein in diese Auswahl von Transfers, die am Deadline-Day platzten.
Wie es wirklich war, wissen letztlich nur die Direktbeteiligten. Aus dem Isco-Lager hiess es gegenüber spanischen Medien, man habe mit Union Berlin einen Vertrag über eineinhalb Jahre besprochen, aber schliesslich nur einen über sechs Monate erhalten. Zudem sollte der Mittelfeldspieler nicht für die Europa League gemeldet werden, was nicht in seinem Sinne war. Derweil vermutete «Sky»-Experte Torsten Mattuschka, eine Union-Legende: «Ich glaube, dass es an Brutto und Netto gescheitert ist. Weil es in Spanien glaube ich nur Netto-Verträge gibt als Fussballer. In Deutschland habe ich selbst nur Brutto-Verträge unterschrieben.»