06.03.2017, 10:5106.03.2017, 13:20
Sharks-Goalie Jones fängt den Puck mit seinem Trikot.Video: streamable
Minnesota hat in der NHL derzeit einen Lauf. Das Team von Nino Niederreiter eilt von Sieg zu Sieg. Auch im Heimspiel gegen die San Jose Sharks gehen die Wild früh in Führung – und jubeln wenig später bereits zum zweiten Mal. Diesmal allerdings etwas gar früh.
Nach einem Pass von Eric Staal zieht Chris Stewart vom linken Flügel ab. Dessen One-Timer fliegt zwar über die Schulter von Sharks-Goalie Martin Jones, landet aber dennoch nicht im Tor. Sondern genau in der kleinen Lücke zwischen Ausrüstung und Trikotkragen.
In der Wiederholung ist zu sehen, dass die Scheibe auch unter dem Trikot die Torlinie nicht überquert. «No Goal!», verkündet der Schiedsrichter nach der Konsultation des Vidoes und Jones zeigt somit ungewollt den vielleicht kuriosesten NHL-Save aller Zeiten. Die Sharks verlieren die Partie trotzdem 1:3. (pre)
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Während die aktuelle National-League-Saison noch läuft, planen die Klubs bereits wieder die Kader für die nächste Saison. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2023/24
Der HC Davos reagiert auf die Ausfälle in der Defensive und verpflichtet bis Ende Saison den Kanadier Aaron Irving. Der 26-jährige Verteidiger stösst aus Finnland zu den Bündnern. Irving ist ein robuster Verteidiger mit guten Skorerqualitäten. In dieser Saison verbuchte er für SaiPa Lappeenranta in 42 Spielen 23 Skorerpunkte, verpasste mit dem finnischen Traditionsklub jedoch die Playoff-Qualifikation. Beim HCD soll Irving in der Verteidigung die Ausfälle von Magnus Nygren und Sven Jung abfedern, die wegen ihrer Verletzungen in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen werden. (nih/sda)