Die Kiss Cam ist in den USA ein beliebtes Pausenprogramm. So auch bei der Partie der Chicago Bulls und den Boston Celtics am Samstag. Das Konzept ist einfach: Paare werden auf dem Videowürfel gezeigt und sollten sich dann küssen. Dumm nur, dass bei einem Paar der Freund lieber telefoniert und nichts von seiner Kuss-Chance mitkriegt. Die Freundin ist schon leicht genervt, die Kamera wechselt. Doch die beiden werden noch einmal gezeigt, noch immer telefoniert er und versteht den Ärger seiner Herzallerliebsten nicht – bis das Maskottchen eingreift, ihm einen Klapps an den Kopf verpasst, das Getränk der Freundin über ihn schüttet und die Dame entführt. Zu allem Übel verliert auch noch das Team des nicht kusswilligen Fans mit 104:109. (fox) Video: Youtube/GrizzlyBattle
9. Dezember 1977: Basketballer Kermit Washington streckt Rudy Tomjanovich mit einem unüberlegten Faustschlag brutal nieder. Das hat weitreichende Folgen. Das Opfer entkommt dem Tod nur knapp, der Täter wird fortan geächtet und die Liga packt ihr Gewaltproblem an der Gurgel – symbolisch gesprochen.
Die NBA der 1970er Jahre unterscheidet sich drastisch von der heutigen. Sie gleicht mehr der NHL. Der Sport ist extrem physisch, Schlägereien sind an der Tagesordnung. Es dominieren nicht die brillanten Techniker, sondern die rohen Arbeiter, die «Enforcer».
Auch Kermit Washington ist so ein Enforcer. Der Power Forward der Los Angeles Lakers wird vor allem für seine physischen Qualitäten geschätzt. Diese kommen auch an diesem Sonntag, dem 9. Dezember 1977, im legendären «Forum» zum Tragen.
Im …