Kein Handshake nach dem Match. streamable
Erinnerst du dich an die Show von Serena Williams im letztjährigen French-Open-Halbfinal gegen Timea Bacsinszky? Die Weltnummer 1 sprintete damals während der Ballwechsel wie ein junges Rehlein hin und her und gab dann vor, kaum mehr laufen zu können.
Alizé Cornet hat sich von der Serena-Vorstellung in diesem Jahr offenbar inspirieren lassen. Die Französin hat Ende des zweiten Satzes offenbar Krämpfe und nimmt zweimal – eigentlich unerlaubt – ein Medical Timeout. Zwischen den Ballwechseln überschreitet die Lokalmatadroin danach mehrfach die 20-Sekunden-Zeitregel, gibt vor, kaum mehr laufen zu können.
Am Ende gewinnt Cornet dann in 2:47 Stunden 6:3, 6:7, 6:4. Gegnerin Tatjana Maria fühlt sich ungerecht behandelt, verweigert den Handshake und bricht bei der Pressekonferenz nach der Partie gar in Tränen aus. «Das war kein Fairplay. Ich weiss nicht, in welcher Welt sie lebt. Ich habe kein Bedürfnis, mit ihr irgendwann noch einmal zu reden», erklärte Maria schliesslich völlig konsterniert.
Doch Maria wird Cornet schon heute wieder über den Weg laufen. Die beiden Streithähne müssen heute im Doppel gegeneinander antreten. (pre)
Nach einer langen Rallye kann Cornet plötzlich kaum mehr laufen. streamable
En aucun cas je n'ai voulu manqué de respect à Tatiana Maria ce soir. C'était un gros match où j'ai beaucoup souffert et elle méritait la
— Alize Cornet (@alizecornet) 26. Mai 2016
I am really sad and i know that it will not change the result! But this story is not done! Rules are here for something right?
— Tatjana Maria (@Maria_Tatjana) 26. Mai 2016
20. Januar 2013: Stan Wawrinka dümpelt in der Weltrangliste am Rand der Top 20 herum, Novak Djokovic ist die Weltnummer 1 und Titelverteidiger beim Australian Open. Der Achtelfinal der beiden scheint eine klare Sache zu werden. Doch es wird ein Drama. Und was für eins ...
2013 ist Novak Djokovic im Melbourne Park seit drei Jahren das Mass aller Dinge. Er hat die letzten drei Austragungen gewonnen, ist beim Australian Open seit 18 Partien unbesiegt und scheint mit 25 Jahren nur noch besser zu werden. Der Titelverteidiger fliegt regelrecht durch die ersten Runden. In neun Sätzen gibt er seinen Aufschlag nie ab. Und jetzt wartet Stan Wawrinka. Nicht viel spricht für den Schweizer, schon gar nicht das damalige Head-to-Head von 0:11.
Stan Wawrinka dümpelt in der …