NEWS: #SaintsFC have been crowned joint-winners of the 2013/14 @premierleague Grounds Team of the Season award. pic.twitter.com/KMlfoJ3HFE
— Southampton FC (@SouthamptonFC) 2. Mai 2014
So kann man getrost auf eine solide Saison zurückschauen. Man hat zwar keinen Titel gewonnen, ist aber nicht abgestiegen und, aufgepasst, hat den schönsten Rasen Endlands! Tönt halbspannend, doch stellt sich einer vor, wie heilig die Untergründe Englands sind, allen voran der Wembley-Rasen. Doch Andrew Gray, Platzwart von Southampton, hat mit seinen Mustern alle ausgestochen. Unten der Rasen gegen Everton, oben der Rasen für das letzte Saisonspiel gegen ManU. Bleibt nur zu hoffen, dass den Linienrichtern nicht schwindelig wird. (qae)
Congratulations to @adgray13 and the rest of our grounds team on their joint-award! #saintsfc pic.twitter.com/IlDGAdHm3B
— Southampton FC (@SouthamptonFC) 2. Mai 2014
Wohl kein anderer Profiklub auf der Welt setzt sich so für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein wie die Forest Green Rovers. Nun ist der englische Viertligist seinem Traum vom eigenen Holzstadion ein grosses Stück näher gekommen.
Sportlich läuft es gerade ausgezeichnet. In der League Two belegen die Forest Green Rovers Rang 2, Ende Saison steigen die ersten drei Teams auf. Allerdings ist noch beinahe die Hälfte der Spiele ausstehend und die Teams liegen eng beisammen: Die Rovers haben nur vier Punkte Vorsprung auf das neuntplatzierte Salford City. Es kann also noch viel geschehen.
Der Aufstieg ist das Ziel des Klubs, der sich mittelfristig in der Championship sieht, Englands zweithöchster Liga. Mindestens so wichtig, …