Beim Freundschaftsspiel zwischen dem ägyptischen Klub Zamalek und Shabibet al-Kabael aus Algerien (2:1) steht es nach rund einer Stunde noch 0:0, da lässt sich Zamaleks Bassem Morsy einen ganz verwegenen Trick einfallen. Schelmisch wartet der Stürmer bei einem Auskick neben dem gegnerischen Goalie. Als dieser den Ball aus den Händen gleiten lässt, um ihn wegzukicken, schlägt Morsy zu. Aus der Luft schnappt er sich den Ball und schiebt ihn nach einem Sprint noch über die Linie. Ziemlich abgebrüht, der Junge. Der Treffer zählt. Die Aktion ist nämlich regelkonform. (pre) video: youtube/mohamed eloshe
Football Porn – das Format für Bilder aus der Welt des Fussballs, die unmöglich im Archiv verstauben dürfen. Heute mit einem Special zu den Hallenturnieren, die kurz vor der Jahrtausendwende in der Schweiz und in Deutschland ihre populärste Zeit hatten. Anders als in der Gegenwart gab es damals noch eine rund zwei Monate lange Winterpause.
Der FC St.Gallen wird 1998 Schweizer Hallenmeister, Hakan Yakin präsentiert lässig den glänzenden Pokal für den Sieg im Qualifikationsturnier in der heimischen Kreuzbleichehalle. Goalie Jörg Stiel trägt ein Feldspielertrikot, denn das Tor hütet unterm Dach die etatmässige Nummer 2, Thomas Alder. Alleine daran erkennt man, dass selbst die Sieger den Anlass nicht für den wichtigsten des Jahres halten. Einige Monate später steht das Team im Cupfinal, im Sommer 2000 feiern viele dieser …