Jeder weiss: «Der Cup hat seine eigenen Gesetze.» Kennen tut sie aber niemand so genau. Deshalb haben wir uns auf die Suche gemacht und schliesslich diese 10 uralten Steintafeln ausgegraben.
04.03.2015, 07:0804.03.2015, 11:05

Folge mir

Folge mir
Später Ausgleich, denkbar knappes Ausscheiden nach Penaltyschiessen, der Unterklassige stellt dem Favoriten ein Bein. Die logische Erklärung: «Der Cup hat seine eigenen Gesetze.» Pro Runde hört man diesen Satz mindestens ein halbes Dutzend Mal. Jede weitere Begründung für Sieg oder Niederlage ist überflüssig. Für alle ist glasklar: Die Gesetze sind schuld.
Doch was hat es mit diesen komischen Cup-Gesetzen auf sich? Und wie lauten Sie überhaupt? Nach intensiver, mehrwöchiger Recherche präsentieren wir die 10 offiziellen, weltweit gültigen Cup-Gebote. Nur wer sich eisern daran hält, wird von Glücksgöttin Fortuna reich beschenkt.
Das 1. Cup-Gebot
Das 2. Cup-Gebot
Das 3. Cup-Gebot
Das 4. Cup-Gebot
Das 5. Cup-Gebot
Das 6. Cup-Gebot
Das 7. Cup-Gebot
Das 8. Cup-Gebot
Das 9. Cup-Gebot
Das 10. Cup-Gebot
User-Input: Das 11. Gebot (mit grossem Dank an Twitterer @OWalliser)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Manchester United war der grösste Fussballklub der Welt. Dann beendete der erfolgreichste Trainer der Geschichte seine Karriere – und die «Red Devils» wurden zu einem Chaos-Klub, der seither nie mehr Meister wurde und den neben dem Rasen viel Unruhe begleitet.
Das jüngste Spiel endete im Desaster – wieder einmal. Hatten Klub und Fans auf eine Trendwende gehofft, steht nun wieder einmal der Trainer im Fokus, Erik ten Hag. Manchester United verlor in der Champions League auch sein zweites Gruppenspiel, nach dem 3:4 bei Bayern München unterlagen die Engländer zuhause Galatasaray 2:3.