Bild: AP/AP
MotoGP-Überflieger und Weltmeister Marc Marquez bot in seinem 100. WM-Rennen eine besondere Show. Nach einem völlig verpatzten Start rollte der 21-jährige spanische Honda-Fahrer das Feld von hinten auf, ging bei Rennhälte in Führung, feierte seinen bereits 36. Sieg und liegt in der« WM mit dem Punktemaximum von 125 Zählern schon fast uneinholbar mit 42 Punkten Vorsprung auf Teamkollege Dani Pedrosa (5.) in Führung.»
Hinter Marquez feierte Yamaha-Fahrer Valentino Rossi im 298. WM-Rennen seinen 185. Podestplatz. Der neunfache Weltmeister verlor als Zweiter 1,486 Sekunden und verwies Honda-Pilot Alvaro Bautista (Sp) um 1,6 Sekunden auf Rang 3.
In der Moto3 baute Jack Miller mit seinem dritten Saisonsieg die WM-Führung deutlich aus, da der erste Verfolger Romano Fenati (It, KTM) ausschied. Am Ende kämpften nicht weniger als acht Piloten um den Sieg. Hinter dem australischen KTM-Piloten belegten Alex Rins (Sp, Honda) und Isaac Viñales (Sp, KTM) die Ehrenplätze. (si/syl)
Elisa Gasparin läuft an den Biathlon-Weltmeisterschaften in Kontiolahti (Fi) in der Verfolgung auf Platz 15. Die Bündnerin nimmt das Rennen aus Position 13 in Angriff und leistet sich drei Schiessfehler. Lena Häcki wird 36.
Marie Dorin Habert läuft sechs Monate nach der Geburt ihrer Tochter zur Hochform auf. Die Französin, die noch kein Weltcuprennen gewonnen hat, geht nach ihrer Goldmedaille im Sprint als Erste ins Rennen und lässt sich von dieser Position nicht verdrängen. Silber …