Romina Oprandi (WTA 152) erreicht in Peking die 2. Runde. Die Bernerin setzte sich gegen die Serbin Bojana Jovanovski (WTA 39) 6:2, 6:4 durch.
Endlich wieder ein Sieg für Oprandi. Bild: Frank Franklin II/AP/KEYSTONE
Oprandi hatte zuletzt achtmal auf der WTA-Tour in der ersten Runden verloren. Letztmals hatte sie im März in Marrakesch auf dem Weg in den Final eine Runde auf höchstem Turnier-Niveau überstanden.
Oprandi trifft nun entweder auf eine Qualifikantin oder auf Ana Ivanovic (WTA 10), eine weitere Serbin. Sie konnte Ivanovic vor zwei Jahren an gleicher Stätte beim bislang einzigen Duell der beiden 6:4, 6:3 schlagen.Als zweite Schweizerin neben Oprandi steht Belinda Bencic im Hauptfeld von Peking. Sie überstand die Qualifikation. (si/syl)
26. Januar 2002: Martina Hingis bestreitet den letzten Grand-Slam-Final im Einzel ihrer Karriere. Bei bis zu 50 Grad auf dem Court erleben die Fans eines der grössten Comebacks der Tennisgeschichte – und eine entnervte und entkräftete Hingis.
«Ich hatte Schüttelfrost und Gänsehaut. Ich konnte mich nicht mehr richtig bewegen und habe nicht mehr dran geglaubt, noch zu gewinnen.» Am liebsten wäre Martina Hingis zum dritten Satz gar nicht mehr angetreten.
Bis zu 50 Grad werden auf dem Court in der Rod Laver Arena beim Australian-Open-Final 2002 gemessen. Zwei Stunden und zehn Minuten mühen sich Hingis und ihre Gegnerin Jennifer Capriati ab. Dann steht die Amerikanerin mit 4:6, 7:6 (9:7), 6:2 als Siegerin fest – und das in einem Spiel, …