Das war's für Sochaux. Bild: AFP
Marseille hat zwölf Monate nach der Qualifikation für die Champions League trotz des 1:0 gegen Cupsieger Guingamp die Enttäuschung zu verkraften, nicht im internationalen Geschäft vertreten zu sein.
Hinter dem Spitzen-Duo Paris und Monaco reihte sich Lille (4:1 gegen Lorient) ein. Nach Valenciennes und dem korsischen Aussenseiter Ajaccio verliert auch der FC Sochaux seinen Platz in der höchsten Liga. Der Cupsieger von 2007 und zweifache Meister unterlag der Lac-Léman-Equipe Evian Gaillard 0:3.
Für Nizza (17.), Guingamp (16.) und Montpellier (15.), vor zwei Jahren noch Champion und nun am letzten Spieltag von PSG beim 0:4 regelrecht demontiert, blieben die Schwächen am letzten Spieltag folgenlos. (si)
Toulouse – Valenciennes 3:1
Sochaux – Evian 0:3
Lorient – Lille 1:4
Bastia – Nantes 0:0
Marseille – Guingamp 1:0
St-Etienne – Ajaccio 3:1
Nice – Lyon 0:1
PSG – Montpellier 4:0
Monaco – Bordeaux 1:1
Reims – Rennes 1:3
Müde Fussballer und ein Bundesligaspieler mit Atemproblemen: Auch für Profifussballer können die Langzeitfolgen des Covid schlimme Folgen haben – nicht nur bei schweren Verläufen. Ein Experte fordert deshalb mehr Tests.
Irgendwann geht es nicht mehr. Wolfsburg-Verteidiger Marin Pongracic stützt die Arme in die Knie, versucht nach Luft zu ringen. Es sind Bilder, die man sonst vielleicht in einer Verlängerung sieht. Gespielt in dieser Bundesligapartie sind aber erst 15 Spielminuten. Pongracic beisst weiter, stützt sich auch in den folgenden Minuten bei Unterbrüchen immer wieder auf seine Knie. Zur Pause muss er raus. Seine Atemnot ist eine Folge einer überstandenen Coronavirus-Erkrankung.
Pongracic ist kein …