Sport-News
Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
Nach dem Triumph beim Super-G in Wengen holte sich Gilles Roulin im französischen Orcières den zweiten Sieg in dieser Europacup-Saison. Der 28-jährige Zürcher Speed-Spezialist setzte sich mit 88 Hundertsteln Vorsprung deutlich vor dem Österreicher Felix Hacker durch. Das Podest komplettierte als Dritter der Walliser Arnaud Boisset.
Mit Josua Mettler (5.), Gaël Zulauf (7.), Marco Kohler (8.) und Christophe Torrent (9.) klassierten sich vier weitere Schweizer in den Top 10. (abu/sda)

Bild: keystone
Die Atalanta Hawks mit dem Schweizer Clint Capela verlieren auswärts gegen die Portland Trail Blazers 125:129. Der Genfer verbuchte mit 10 Punkten und 15 Rebounds sein 21. Double-Double der Saison.
Die Gäste lagen von Beginn an praktisch stets zurück, im letzten Viertels waren es teils zehn Punkte Rückstand. Zwar schafften es die Hawks, die Partie zwischenzeitlich auszugleichen (121:121), in der Schlussphase fehlte ihnen jedoch das nötige Glück. Nach einer Siegesserie von fünf Spielen konnten die Hawks nur noch eine der letzten fünf Partien gewinnen. (abu/sda)
Wegen der grossen Nachfrage nach Tickets wird das Eröffnungsspiel der Frauenfussball-WM in Australien und Neuseeland im kommenden Sommer in einem grösseren Stadion ausgetragen. Die FIFA habe dem Antrag auf eine Verlegung in die grössere Arena stattgegeben, teilte der australische Fussballverband mit. Statt im neuen Allianz Stadium mit einer Kapazität von 42'500 Plätzen wird das Duell Australien gegen Irland am 20. Juli im Stadium Australia angepfiffen. Das ehemalige Olympiastadion in Sydney hat eine Kapazität von mehr als 82'000 Plätzen. Dort ist am 20. August auch der WM-Final geplant. (sda/dpa)
Der FC Valencia beendet den Vertrag mit dem 45-jähriger Cheftrainer Gennaro Gattuso mit sofortiger Wirkung beendet.
Die Trennung vom italienischen Weltmeister von 2006 mit Vergangenheit beim FC Sion sei in gegenseitigem Einvernehmen beschlossen worden, teilte der Klub mit.
Gattuso war erst vor dieser Saison als Trainer beim derzeitigen 14. der Meisterschaft vorgestellt worden. Am Sonntag verlor Valencia, bei dem der Basler Verteidiger Eray Cömert spielt, beim ebenfalls abstiegsgefährdeten Aufsteiger Valladolid 0:1. (sda/dpa)

Bild: keystone
Der legendäre kanadische NHL-Stürmer Bobby Hull ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Das gaben die Chicago Blackhawks bekannt, mit denen Hull 1961 den Stanley Cup gewonnen hatte.
Der für seinen harten Schuss und seine enorme Schnelligkeit gefürchtete Flügelstürmer («The Golden Jet») spielte 15 Saisons für die Blackhawks. In fünf davon gelangen ihm über 50 Tore. Wie später sein Sohn Brett Hull wurde er in die Hall of Fame der NHL aufgenommen. (sda/apa/reuters)

Bild: keystone
Der Schweizerische Skiverband hat ein erstes Aufgebot für die alpine Ski-WM in Courchevel und Méribel herausgegeben. Grössere Überraschungen bleiben dabei aus. Bei den Frauen sind schon alle zehn Plätze ausgefüllt. Bei den Männern werden 14 Schweizer Teilnehmer am Start sein.
Im jetzigen Aufgebot fehlen noch die Slalom-Fahrer Ramon Zenhäusern, Daniel Yule oder auch Marc Rochat, die am 4. Februar noch ein Weltcup-Rennen in Chamonix bestreiten. Diese Selektionen wird Swiss-Ski nach dem dortigen Rennen vornehmen. Die Aufgebote für die einzelnen Rennen wird Swiss-Ski jeweils vor dem Wettkampf auf Social Media kommunizieren. (abu)
Der FC Everton hat den 51-jährigen Sean Dyche als Cheftrainer verpflichtet und damit einen Nachfolger für den abgesetzten Frank Lampard gefunden. Der Vertrag mit Dyche läuft bis Sommer 2025, wie der abstiegsgefährdete Premier-League-Klub mitteilt. Dyche war von 2012 bis 2022 Trainer beim FC Burnley. (abu/sda/dpa)

Bild: keystone
Harold Kreis wird Nationaltrainer von Deutschland. Der 64-jährige Deutsch-Kanadier mit beruflicher Vergangenheit in der Schweiz beerbt in dieser Funktion den Finnen Toni Söderholm, der im November vom SC Bern als Headcoach verpflichtet wurde. Kreis, der wie sein Assistent Alexander Sulzer einen Dreijahresvertrag erhielt, betreut bis zum Saisonende noch den DEL-Klub Schwenningen.
In der Schweiz wirkte Kreis in Chur, Lugano, bei den ZSC Lions und zuletzt von 2014 bis 2018 beim EV Zug als Cheftrainer. 2006 wurde er mit Lugano Meister, zwei Jahre später führte er auch die ZSC Lions zum Titel. (nih/sda)

Bild: KEYSTONE
Liebe Userinnen und User
Wir werden in Liveticker-Artikeln die Kommentarfunktion nicht mehr öffnen. Dies, weil sich die Gegebenheiten jeweils so schnell verändern, dass bereits gepostete Kommentare wenig später keinen Sinn mehr ergeben. In allen andern Artikeln dürft ihr weiterhin gerne in die Tasten hauen.
Vielen Dank fürs Verständnis, Team watson
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
1 / 62
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zehn Tore in Alkmaar, Spektakel im englischen FA-Cup, tolle Tore in Polen und Brasilien und weitere Highlights des Fussball-Wochenendes.
Dass in der niederländischen Eredivisie nicht nur Teams wie Ajax Amsterdam oder Feyenoord Rotterdam guten Fussball spielen, konnte man am Wochenende mal wieder sehen. In der Partie zwischen AZ Alkmaar und dem FC Utrecht kamen die Zuschauer nämlich voll auf ihre Kosten.