Einfache, leckere Alltagsrezepte aus dem watson-Kochbuch: Heute gibt's den guten alten Burger – einfach in hausgemacht und fein.
13.07.2015, 11:1413.07.2015, 15:30
Präsentiert von


Folgen

Folgen
Shopping-Liste:
- Ca. 400g Rindshackfleisch
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 kleine Zwiebel
- Etwas Prezzemolo (flachblättrige Petersilie)
- 1 Ei
- Kartoffeln (so viel du magst)
- Gewürzpulver (z. Bsp. Paprikapulver und Knoblauchpulver)
- Olivenöl
- Brötli (Semmeli oder Ähnliches)
- Ketchup, Senf, Essiggurken, Salat oder was ihr sonst noch in den Burger-Bun tun möchtet
No Components found for watson.kkvideo.
Und so geht's:
Zuerst die Country Cuts!
- Ofen auf 200–220 Grad vorwärmen
- Kartoffeln in Schnitze schneiden … so wie Country Cuts, halt. Klar, oder?
- In eine Schüssel damit, ein paar Esslöffel Olivenöl, das Gewürzpulver, Salz und Pfeffer dazu und mit den Händen vermengen.
- Auf einem mit Backpapier belegtes Backblech verteilen (jeweils mit dem Keil nach oben, falls du sie balancieren kannst, haha) und ab in den Ofen für 20–30 Minuten. Derweil …
Dann die Burger:
- Knoblauch, Zwiebel und Petersilie fein hacken. Wir waren faul und haben es mit dem Mixer gemacht. Zum Hackfleisch in eine Schüssel geben. Dazu Salz und Pfeffer sowie ein Ei.
- Uuuund mischen! Mit den Händen! Das ist so ein schönes Gefühl.
- Burger formen, dabei das Fleisch ordentlich kompakt zusammendrücken.
- Wenn man Zeit hat, hilft es oft, die Burger für ein Weilchen in den Freezer zu tun.
- Die Burger mit etwas Olivenöl bestreichen und braten. Oder noch besser: Grillen.
- Das Brötchen halbieren, Beilagen nach eigenem Gusto beifügen (Essiggurken, Zwiebelringe, Salatblätter, Ketchup, BBQ-Sauce, Senf, Mayo,
Mars-Riegel, Gummibärchen etc.) und den Burger rein tun. - Die Country Cuts nicht vergessen!
ESSEN!
Als Sportler kassierst du ab – als Werbeikone noch viel mehr. Verständlicherweise lassen sich Federer, Gut und Co. nicht zweimal bitten, wenn es um einen lukrativen Werbedeal geht. Doch welcher Athlet wirbt für welches Produkt? Teste dein Wissen!