Bild: KEYSTONE
Beni Manz / Moneyland
Präsentiert von
Die Ergebnisse der jüngsten Pisa-Studie geben ein wenig schmeichelhaftes Bild von den schulischen Fähigkeiten der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler hierzulande ab. Im Lesen sind sie schwächer als der OECD-Durchschnitt.
Über die Hälfte der Mädchen und 60 Prozent der Knaben lesen nicht mehr freiwillig. In Naturwissenschaften und Mathematik scheiden die 15-jährigen Schweizer zwar noch etwas besser ab als der OECD-Durchschnitt. Doch im Vergleich zur letzten Studie aus dem Jahr 2015 waren die …