Sport
Europa League

Gökhan Inler beisst sich mit Napoli die Zähne am Dnipro-Beton aus – kein italienisches Team im Europa-League-Final

Europa League, Halbfinal-Rückspiele
Dnipro – Napoli 1:0 (0:0)
Fiorentina – Sevilla 0:2 (0:2)
Auch mit Gökhan Inler kann Napoli gegen Dnipro nicht gewinnen.
Auch mit Gökhan Inler kann Napoli gegen Dnipro nicht gewinnen.Bild: VALENTYN OGIRENKO/REUTERS

Gökhan Inler beisst sich mit Napoli die Zähne am Dnipro-Beton aus – kein italienisches Team im Europa-League-Final

Fiorentina will das Wunder im Rückspiel gegen Sevilla ohne Italiener schaffen und scheitert erneut grandios. Dnipro igelt sich gegen Gökhan Inlers Napoli ein und schafft den Finaleinzug sensationell dank eines Lucky Punchs.
14.05.2015, 22:5914.05.2015, 23:10
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Gökhan Inler, der beim 1:1 im Hinspiel noch 90 Minuten zuschauen musste, darf bei Napoli wieder von Beginn weg ran und spielt durch. Bereits in der 8. Minute lohnt sich diese Massnahme fast. Der Schweizer Nati-Captain lanciert Gonzalo Higuain mit einem ein Zuckerpässchen in die Tiefe, doch der findet in Dnipro-Goalie Boyko seinen Meister. Napoli kann den Beton der Ukrainer trotz drückender Überlegenheit wieder nicht knacken.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: dailymotion/Vizyeo

Roman Seleznev stellt den Spielverlauf wie im Hinspiel auf den Kopf: Das goldene 1:0 in der 58. Minute bringt Aussenseiter Dnipro in den Europa-League-Final. Inler flucht wie ein Rohrspatz!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: dailymotion/Zidanekrisz

Ganz ohne Italiener geht Fiorentina die Herkulesaufgabe gegen Sevilla nach dem 0:3 im Hinspiel an. Drei Spanier, zwei Argentinier, zwei Chilenen, ein Brasilianer, ein Montenegriner, ein Ägypter und ein Slowene sollen es stattdessen in der Startelf richten.

Arrivederci muss die Multikulti-Truppe unter italienischer Flagge trotzdem sehr bald sagen. Carlos Bacca trifft in der 22. Minute zum 1:0 für Sevilla, Daniel Carrico erhöht fünf Minuten später auf 2:0. Danach müssten bereits sechs Fiorentina-Tore her. Mission Impossible!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: dailymotion/aijRJHD

Sogar den Ehrentreffer vergeigt Fiorentinas Josip Ilicic in der 67. Minute vom Penaltypunkt. Das ist dann wirklich nur noch Slapstick. (dux)

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: dailymotion/European League Live Goals

Telegramme

Dnipro – Napoli 1:0 (0:0)
70'000 Zuschauer.
Tor: 58. Selesnjew 1:0.
Gökhan Inler spielt bei Napoli durch.​

Fiorentina – Sevilla 0:2 (0:2)
33'000 Zuschauer.
Tore: 22. Bacca 0:1. 27. Carrico 0:2.

Fussball

Die 20 bestverdienenden Fussballer der Welt

1 / 22
Die 20 bestverdienenden Fussballer der Welt
Platz 20: Mario Götze (Bayern München): 16,9 Millionen Euro pro Jahr.
quelle: epa/dpa / tobias hase
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Viel Rückhalt, wenig Hoffnung: Die Yonex-Halle in Zürich steht auf der Kippe
Die Yonex-Badmintonhalle im Zürcher Kreis 5 steht wegen einer geplanten Velobrücke vor dem Aus. Sie soll abgerissen werden. Am Mittwoch wurde darüber im Gemeinderat hitzig diskutiert. Es sieht nicht gerade rosig aus.
Besser hätte es für die Badmintonfans im Zürcher Gemeinderat am Mittwoch kaum laufen können. Der Vorstoss zum Erhalt der Yonex-Badmintonhalle im Zürcher Kreis 5 wurde mit nur 9 Gegenstimmen von 118 an den Stadtrat überwiesen. Trotz des Erfolgs sehen die Zukunftsaussichten aber immer noch düster aus.
Zur Story