Digital
Facebook

Facebook ändert ab 2015 die Spielregeln: Darauf müssen sich Nutzer jetzt einstellen

Bild
Bild: DADO RUVIC/REUTERS
Noch mehr Daten für Mark Zuckerberg

Facebook ändert ab 2015 die Spielregeln: Darauf müssen sich Nutzer jetzt einstellen

26.11.2014, 17:5127.11.2014, 10:44
Mehr «Digital»

Facebook ändert erneut seine Nutzungsbedingungen und Datenrichtlinie. Ab dem kommenden Jahr werden zudem Werbeanzeigen auf den Nutzer-Profilen geschaltet, die aufgrund der Auswertung des Surfverhaltens ausserhalb des Netzwerks zusammengestellt werden.

Die Änderungen treten auf den 1. Januar 2015 in Kraft. Ihre Zustimmung erteilen die Nutzer, indem sie die Dienste des Netzwerks nach dem Zeitpunkt weiter nutzen. Es gilt also: Die neuen Regeln akzeptieren oder das Konto löschen.

Facebook erstellt die Werbeprofile seiner Nutzer bislang auf Grundlage ihrer Aktivitäten auf dem Netzwerk selbst. Nun werden dazu auch die ausserhalb von Facebook genutzten Apps und Internetseiten miteinbezogen. In den USA ist dies bereits seit einigen Monaten der Fall.

Wer beispielsweise im Internet nach Angeboten für seine nächsten Ferien sucht, könnte beim nächsten Besuch auf seinem Profil Werbung für Reisen angezeigt bekommen. Kauft jemand über das Internet eine Stereoanlage, werden auf seiner Facebook-Seite höchstwahrscheinlich Anzeigen für Lautsprecher oder anderes Zubehör eingeblendet. Wer dies nicht möchte, soll dies ausstellen können.

Um Datenschutzbedenken entgegenzutreten, veröffentlichte Facebook zudem eine interaktive Anleitung zu Grundlagen zum Datenschutz. Sie soll Nutzern dabei helfen, ihre Informationen auf Facebook zu kontrollieren. 

Mehr zum Thema

(oli/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Windows 11 schaut jetzt mit
    Microsoft verteilt die neue Recall-Funktion – ausser in Europa. Automatische Bildschirmfotos sollen die Suchfunktion in Windows 11 massiv verbessern. Das Unternehmen ist dabei auf Datenschutzbedenken eingegangen.

    Bereits vor einigen Wochen hat Microsoft angekündigt, die umstrittene KI-Suchfunktion Recall für alle Copilot+-Computer freizuschalten. Darunter versteht Microsoft eine neue Generation von Windows-11-PCs, die speziell dafür entwickelt und optimiert wurden, fortschrittliche KI-Funktionen direkt auf dem Gerät auszuführen.

    Nun hat das Unternehmen das neue KI-Tool für aktuelle Windows-11-Geräte ausgerollt, welche die Mindestanforderungen an einen «KI-PC» erfüllen.

    «Recall verändert die Art und Weise, wie Sie auf Ihrem PC nach Inhalten suchen und sie wiederfinden», schreibt Microsoft in einem Blogpost. In Europa soll die lokale KI-Suche allerdings erst später im Laufe des Jahres erscheinen.

    Zur Story