Thema Food
Einfache, leckere Alltagsrezepte aus dem watson-Kochbuch: Heute liefern wir den Grund, nie wieder eine Fertig-Pesto kaufen zu müssen.
15.07.2015, 11:2415.07.2015, 11:24
Präsentiert von

Shopping-Liste:
- ca. 400g Spaghetti (oder Trofie, Trenette, Fusilli)
- eine Handvoll Pinienkerne
- eine grosse Handvoll frisches Basilikum (1-2 von diesen 20g-Packungen vom Grossverteiler)
- eine halbe Zehe Knoblauch
- 4-5 EL geriebener Parmesan
- gehörig viel gutes Olivenöl
- etwas Zitronensaft
Ja, schon klar ...
Eigentlich sollte man Pesto von Hand in einem Mörser zerstossen (daher auch der Name; vom italienischen «pestare» = zerstampfen) und eigentlich sollte man den Parmesan mit etwas Pecorino Sardo mischen. Ebenfalls gibt es die urtümlichere Büezer-Variante des Gerichts, bei der man Kartoffelstücke und grüne Bohnen dem Pastawasser beifügt ... aber wir liefern hier die einfachere Hausfrauen-Version, wie sie in zahllosen italienischen Haushalten gekocht wird (und jetzt auch von euch!) und die garantiert besser ist als alle Fertig-Saucen!
Und so gehts:
- Die Teller vorwärmen! Weshalb? Deshalb!
- In einer Bratpfanne die Pinienkerne trocken anrösten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- So und jetzt nimmst du das Mixgerät! Da kommt das Basilikum, die halbe Zehe Knoblauch (nein, es braucht nicht so viel, wie du meinst, aber wenn du trotzdem willst – nur zu), die Pinienkerne und ordentlich viel Olivenöl. Pürieren.
- Den Parmesan mit nochmals etwas Olivenöl untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und ein Löffelchen voll probieren. Braucht es mehr Parmesan? Braucht es mehr Olivenöl? Dein Gaumen entscheidet.
- Derweil: Die Pasta nach Packungsangaben in leicht gesalzenem Wasser kochen.
- Wenn die Pasta al dente sind, einen Spritzer Zitronensaft, sowie 3 bis 4 EL Pastawasser der Pesto untermischen. Pastawasser ableeren, die Spaghetti auf die vorgewärmten Teller verteilen und die Pesto darüber.
ESSEN!
Das könnte dich auch noch interessieren: