Zürich
ZüriToday

"Ein Kindheitstraum" – wird Nils Stolz (14) neuer Schützenkönig?

Bild
Bild: Zur Verfügung gestellt

«Ein Kindheitstraum» – wird Nils Stolz (14) neuer Schützenkönig?

Nils Stolz aus Zürich ist bisher der Einzige, der am Knabenschiessen das Punktemaximum von 35 geschossen hat. Wenn am Montagvormittag niemand mehr mit ihm gleichzieht, ist der 14-Jährige Schützenkönig. ZüriToday schildert er seine Gefühlslage.
12.09.2022, 04:4112.09.2022, 06:24
Lothar Josef Lechner Bazzanella / ch media
Mehr «Zürich»

Stand Sonntagabend führt Nils Oliver Stolz mit 35 Punkten die Rangliste des diesjährigen Knabenschiessens an. Wer ihm den Rang ablaufen will, muss am Montagmorgen zwischen 8 und 10 Uhr nachziehen und ebenfalls das Punktemaximum von 35 schiessen.

«Für mich wird ein Kindheitstraum wahr!»

Im Interview mit ZüriToday erzählt der Sekundarschüler aus Oerlikon sichtlich berührt, wie es ihm geht. «Für mich ist jetzt schon ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen», so der 14-Jährige. Alleine schon seinen Namen ganz oben auf der Rangliste sehen zu dürfen, sei unbeschreiblich. «Ich habe das Maximum geholt. Es ist einfach cool zu wissen, dass ich derzeit Führender bin».

Bis Montagmorgen um 10 Uhr muss Nils Stolz noch zittern. «Natürlich fände ich es cool, wenn keiner mehr die 35 Punkte schiessen würde», erzählt er. «Dann müsste ich nicht ins Ausstechen und könnte den Titel direkt holen. Aber auch wenn es zum Ausstechen kommen würde, wäre ich bereit.»

«Meine Grossmutter freut sich besonders»

Nils Stolz ist einer von 2773 Buben und Mädchen, die am Wochenende das Gewehr in die Hand genommen haben und im Schützenhaus beim Albisgüetli ihr Glück versucht haben. Der 14-Jährige war bisher der erfolgreichste Schütze – der potentielle Schützenkönig 2022.

«Es würde mir unglaublich viel bedeuten, an diesem Anlass, der eine solche Tradition hat, den Sieg zu holen. Es ist unglaublich», sagt Nils. «Ich habe bereits viele positive Nachrichten von Freunden und Familie erhalten. Meine Grossmutter war selber Schützin. Sie war besonders glücklich, dass ich die 35 Punkte schiessen konnte.»

«Ich mag die Ruhe vor dem Schuss»

Warum ist Nils Stolz im Schiessen so gut? Auf diese Frage weiss der Schüler aus Zürich keine klare Antwort. Er meint: «Ich mache es einfach sehr gerne. Es bereitet mir seit jeher Freude. Die Präzision des Sports und die Ruhe vor jedem Schuss, das war schon immer besonders für mich.»

Erstes «normales» Knabenschiessen seit 3 Jahren

Sollte Nils Stolz mit seinen 35 Punkten alleiniger Spitzenreiter bleiben, wäre er der erste reguläre Schützenkönig seit 2019. Damals holte Neva Menzi aus Zollikon den prestigeträchtigen Titel. 2020 fand der Zürcher Traditionsanlass aufgrund der Pandemie nicht statt. Vergangenes Jahr gab es einen Spezialanlass. In einem Ausstich traten ehemalige Schützenköniginnen und Schützenkönige gegeneinander an. Es gewann Stefan Gysin, Schützenkönig von 1998.

(baz/jos)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!