International
Deutschland

Flughafen Berlin-Schönefeld gesperrt: War es eine Regierungsmaschine?

Beide Tragflächen der Global 5000 der Flugbereitschaft hatten bei der Landung in Schönefeld den Boden berührt. Deshalb lag der Flugbetrieb dort zunächst lahm.
Beide Tragflächen der Global 5000 der Flugbereitschaft hatten bei der Landung in Schönefeld den Boden berührt. Deshalb lag der Flugbetrieb dort zunächst lahm.bild: luftwaffe

Regierungsflieger muss in Berlin notlanden – Chaos am Flughafen Schönefeld

Eine missglückte Landung einer Maschine der Flugbereitschaft hat den Flugbetrieb am Flughafen Schönefeld lahm gelegt. Maschinen müssen zum ohnehin überfüllten Flughafen Tegel.
16.04.2019, 11:0716.04.2019, 14:01
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Wegen eines defekten Flugzeuges der Flugbereitschaft auf der Start- und Landebahn ist der Flughafen Berlin-Schönefeld am Dienstagmorgen gesperrt worden. «Derzeit ist die Abfertigung in Schönefeld eingestellt», teilte der Airport auf seinem Twitter-Account mit. Es fanden sich keine Passagiere in dem Flugzeug. Die Abfertigung sei kurz nach 9.30 Uhr eingestellt worden, sagte ein Flughafensprecher.

Die Tragflächen der Global 5000 der Flugbereitschaft hatten bei der Landung den Boden berührt, wie die Luftwaffe mitteilte. Die Maschine war aufgrund einer Funktionsstörung nach dem Start umgekehrt. Es ist der nächste Zwischenfall in einer Reihe von Pannen der Flugbereitschaft.

Gemäss Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen entging man nur knapp einem grösseren Unglück. Die Luftwaffenbesatzung habe es geschafft, «den Jet unter schwierigsten Bedingungen zu Boden zu bringen und damit Schlimmeres zu verhindern».

Zurzeit werden alle Maschinen, die sich im Anflug auf den Hauptstadtflughafen befinden, umgeleitet. «Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Airline nach dem Flugstatus», heisst es vom Flughafen weiter.

Zunächst betraf das vier Ryanair-Flüge von Madrid, Edinburgh, Brussels und Sevilla, dazu zwei EasyJet-Maschinen und zwei weitere Flugzeuge von El Al und Rossiya.

Die Sperrung des Flughafens kommt zur Unzeit: Wegen des Osterreiseverkehrs ist es seit Ferienbeginn an den Berliner Flughäfen spürbar voller als sonst, wegen langer Wartezeit haben Passagiere bereits ihre Maschinen verpasst.

(ds/t-online.de)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bombastischer Empfang für DC-3 nach Weltumrundung in Sitten
1 / 17
Bombastischer Empfang für DC-3 nach Weltumrundung in Sitten
Nach einer Weltumrundung ist ein 77 Jahre altes Flugzeug des Typs DC-3 am 13. September 2017 in Sitten gelandet.
quelle: epa/keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der erste Testflug des weltgrössten Flugzeugs
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chriguchris
16.04.2019 11:26registriert November 2018
Mittwoch?
00
Melden
Zum Kommentar
5
    Krokodil tötet Schwimmer in Indonesien

    Nach einem Krokodilangriff auf der indonesischen Insel Sumatra ist das Opfer tot aus einem Kanal geborgen worden. Die Leiche des 45-jährigen Mannes wurde am Mittwoch etwa 200 Meter von der Stelle entfernt gefunden, an der er zuletzt gesehen worden war, wie der Such- und Rettungsdienst Basarnas mitteilte. Der Mann sei von dem Reptil attackiert worden, als er am Dienstagmorgen den Kanal im Bezirk Pasaman Barat zusammen mit einem Freund durchschwommen habe, sagte Basarnas-Sprecher Abdul Malik.

    Zur Story