Seit über einem Jahr wütet der gewaltsame Krieg in der Ukraine. Tote, Vermisste, Geflüchtete und Traumatisierte – wofür? Das fragt sich nun ein russischer Politiker und veröffentlicht ein Statement über Russland.
«Russland, Russland ... Was habt ihr euch angetan?», schreibt Alfred Koch auf seinem Telegram-Kanal. Er diente als stellvertretender Ministerpräsident unter Präsident Boris Jelzin. In den 1990er Jahren war Jelzin das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt in der Geschichte Russlands.
Koch zeigt sich sichtlich besorgt, was aus dem Russland, das er kannte, geworden sei. «Wie werdet ihr, meine ehemaligen Mitbürger, die Last all eurer Verbrechen tragen, wenn die Tragweite des Bösen, das ihr begangen habt, euch endlich bewusst wird», schreibt er.
Den Text teilt Dimitri Nabokoff auf seinem Twitter-Account. Er selbst gilt als Russland-Beobachter und spricht über die wichtigsten politischen Ereignisse in Russland in seinem Podcast «Russland Watcher». Zu den Aussagen Kochs schreibt er: «Ein starker Text.»
Der Ökonom Koch war 2001 ebenfalls Chef der regierungsnahen Medienholding Gazprom-Media. In den vergangenen zehn Jahren hat er zunehmend die russische Aussenpolitik kritisiert.
Der mittlerweile in Deutschland lebende Koch klagt vor allem die «Sinnlosigkeit» des Krieges in der Ukraine an. Er sagt:
Es gebe kein Verbrechen, das sie nicht schon begangen haben. Mit «sie» meint er wohl die russische Regierung unter Wladimir Putin. «Sie haben viel Geld ausgegeben und Hunderttausende ihrer eigenen Leute und anderer Leute getötet», schreibt er. Ihm zufolge haben sie die Zukunft ihres Landes und den Ruf ihres Volkes zerstört. Und was haben sie im Gegenzug erreicht, fragt er? Nichts. Nichts als den Hass und die Verachtung der Menschheit.
Die territorialen Gewinne Russlands seien «lächerlich». Koch zufolge gewinnen die Russen nichts als Ruinen, Haufen von kaputtem Kriegsgerät und endlose Minenfelder, deren Räumung Jahrzehnte dauern wird. Noch schlimmer allerdings werde etwas anderes die Russen treffen: jahrzehntelange Isolation und Verachtung.
«Das Leben einer ganzen Generation von Russen wurde die Toilette hinuntergespült und wird sich nun in erbärmliches Überleben und ohnmächtigen Neid auf den Rest der Menschheit verwandeln», schreibt Koch laut Nabokoff in seinem Statement.
Starker Text von Alfred Koch (ehemaliger 🇷🇺stelv. Ministerpräsident) über #Russland.
— Dimitri Nabokoff (@DimitriNabokoff) March 13, 2023
"Ein Jahr und fünfzehn Tage des Krieges sind vergangen. In den letzten vierundzwanzig Stunden ist an der Front nichts Neues passiert. Nichts. Außer, dass die russischen Invasoren in ein fremdes… https://t.co/StOM81WBCw pic.twitter.com/J6YrVuQLti
Koch meint, dass die russische Regierung selbst nicht mehr an einen Sieg glaube. Man suche nun fieberhaft nach Möglichkeiten, den Status quo zu erhalten. Er sagt:
Für Koch steht fest: «Ihr habt alles verkackt.» Die Russen hätten den Respekt der Welt verspielt – ihr Leben, das Leben ihrer Kinder, die Zukunft Russlands. «All den Reichtum, den Gott euch gegeben hat, habt ihr für Mord und Zerstörung ausgegeben», meint der ehemalige russische Politiker. Die Russen hätten ihr Leben «schöner, gehaltvoller, interessanter» gestalten können – doch alles sei den Gedanken der Rache und der Expansion gewidmet. Dabei macht Koch eine klare Ansage, die wohl Putin ganz und gar nicht gefallen sollte.
Russland sei zu klein, um eine eigenständige Rolle zu spielen. Laut Koch kann das Land kein Machtzentrum sein. Dazu sei es nur mittelmässig entwickelt, mit schlechter Infrastruktur und einer archaischen Wirtschaft. Koch zufolge sind die Russen grösstenteils schlecht gebildet und, von wenigen Ausnahmen abgesehen, schlecht qualifiziert.
Die Russen müssten diese traurige Entdeckung erst noch machen, meint Koch. Auch sei das Land durch die Abwendung vom Westen in den «Fängen Chinas» gefangen. Was das bedeutet, müsse Russland offenbar erst noch zu fühlen bekommen. Trotz all der Kritik hegt Koch dennoch Liebe für Russland. Er sagt:
Doch seine Stimme wird in Russland laut Nabokoff nur wenig Gehör finden. Unter seinem Tweet schreibt er, dass Koch keine Reichweite in der breiten Bevölkerung Russlands habe. Zudem habe er auch keinerlei politischen Einfluss mehr. «Es wird in drei Tagen wieder vergessen sein», meint er.
Firefly
BG1984
Die territorialen Gewinne Russlands seien «lächerlich». Alfred Koch zufolge gewinnen die Russen nichts als Ruinen, Haufen von kaputtem Kriegsgerät und endlose Minenfelder, deren Räumung Jahrzehnte dauern wird. Noch schlimmer allerdings werde etwas anderes die Russen treffen: jahrzehntelange Isolation und Verachtung.
MartinZH
Russland, dieses grosse, schöne Land, ist am Ende. Die kommenden Generationen müssen Putins frappante Fehler noch viele Jahrzehnte lang ausbaden – und sie können einem wirklich nur leid tun.
Es wird Zeit, dass Putin gestoppt wird – ganz egal wie. Dieser kleptokratische Despot gehört so schnell wie möglich auf die Müllhalde der Geschichte: Je früher, desto besser für die ganze Welt.