International
Homosexualität

Nach 40 Jahren: Bürgermeister von Ottawa outet sich als schwul

Darum outete sich der Bürgermeister von Ottawa erst nach 40 Jahren als schwul

18.08.2019, 02:0118.08.2019, 12:40
Mehr «International»

Der Bürgermeister der kanadischen Hauptstadt Ottawa hat sich als schwul geoutet. «Ich bin schwul. Da – ich habe es gesagt, oder vielmehr geschrieben. Ich habe fast vier Jahrzehnte gebraucht, um diese Worte herauszubringen, aber wie man so sagt: ‹Besser spät als nie›», schrieb Jim Watson in einem in der Zeitung «Ottawa Citizen» veröffentlichten Brief.

Ottawa Mayor Jim Watson, center, takes part in a briefing as paramedic gives an update following a tornado in Dunrobin, Ontario west of Ottawa on Friday, Sept. 21, 2018. A tornado damaged cars in Gati ...
Jim Watson (rechts) hat sich nach 40 Jahren als schwul geoutet. Bild: AP/The Canadian Press

Zurückschauend sei es ein grosser Fehler gewesen, dass er sich nicht früher zu seiner Homosexualität bekannt habe, schrieb der 58-Jährige. Durch sein Zögern habe er kein so «von Liebe und Abenteuer erfülltes Leben geführt wie meine mutigeren schwulen Freunde». Watson riet anderen Homosexuellen, sich zwar nicht gedrängt zu fühlen, sich zu outen – «aber wartet lieber nicht 40 Jahre damit».

Regierungschef Justin Trudeau begrüsste Watsons «mutige Worte» im Kurzmitteilungsdienst Twitter. Diese seien eine Inspiration für alle Bewohner Ottawas und Kanadas, «sich frei zu fühlen, sie selbst zu sein». Watsons Outing kam genau einen Tag vor Beginn der Gay-Pride-Woche in Ottawa. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie Apple Geschichte schrieb
1 / 25
Wie Apple Geschichte schrieb
Apple hat der Computerbranche in den letzten vier Jahrzehnten immer wieder die Richtung vorgegeben. Das sind die wichtigsten Meilensteine ...
quelle: ap/ap / marcio jose sanchez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Heli-Aufnahmen vom Felssturz bei der Axenstrasse
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DerTaran
18.08.2019 09:04registriert Oktober 2015
Und warum hat er sich erst jetzt geoutet? Wird die Titelfrage beantwortet?
1238
Melden
Zum Kommentar
avatar
Delisa06
18.08.2019 10:27registriert Mai 2019
Es erstaunt immer wieder dass die Sexuelle Orientierung eines menschen so wichtig ist. Sobald sich jemand outet wird er in das Kästchen gesteckt. Ohne Rücksicht auf das was die Person wirklich ausmacht. Wir müssen endlich wegkommen von dem eingleisigen Denken.
776
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nonne
18.08.2019 12:42registriert September 2018
Clickbait Headline verpasst: Watson ist schwul
424
Melden
Zum Kommentar
13
    «Die Panzer kommen, schau hin, werde Patriot!» Putins prachtvolle Perversion des Gedenkens
    Schweres Militärgerät rollt über den Roten Platz, Hunderte von Menschen jubeln in den Strassen Moskaus. Was als Gedenken an die Millionen sowjetischer Opfer im Kampf gegen Nazi-Deutschland anfing, ist längst zur Triumphshow Putins verkommen – und zur Rechtfertigung seiner «Spezialoperation» in der Ukraine.

    Als fast zum Schluss der T-34, dieser sowjetischste aller sowjetischen Panzer, über die Moskauer Prachtmeile Neuer Arbat fährt, ruft der fünfjährige Jaroslaw laut «Hurra». Seine Mutter Larissa schwingt die mitgebrachte Sowjetfahne, sein Vater Daler winkt den Fahrzeugen. «Wir wollen unserem Jungen zeigen, wer Verteidiger sind und wer Feinde», sagt der 48-jährige Daler. Als Kind war er vor den Kämpfen in Tadschikistan nach Moskau geflohen. «Wir helfen mit allem, was wir haben, unseren Soldaten», sagt Daler. «Denn wir wissen: Wir werden siegen.»

    Zur Story