Quelle: YouTube/ Hardscrabble Picture
Nur vier Tage, bevor die Stadt am 18. April 1906 von einem gigantischen Erdbeben über weite Teile zerstört wurde, entstanden eindrückliche Strassenaufnahmen der kalifornischen Metropole. Hardscrabble Pictures hat nun den Stummfilm nachträglich vertont und auf YouTube gestellt. Der so entstandene Tonfilm zeigt eine Kamerafahrt durch die belebte Market Street. Ampeln sind weit und breit keine zu sehen. Irgendwie kommen alle Fussgänger, Velofahrer, Strassenbahnen, Autos und Pferdefuhrwerke spielend aneinander vorbei.
Nur vier Tage später liegt die Stadt in Schutt und Asche. 80 Prozent der Stadt wurden zerstört. Eine neuerliche Kamerafahrt durch die Market Street offenbart die gewaltige Zerstörungskraft des grossen Bebens. Das Leben und die Unbeschwertheit sind aus den Strassen von San Francisco gewichen. (kub/erf)
Zwischen diesen beiden Videos liegen nur wenige Tage: Die Market Street von San Francisco am 14. April 1906 (links) und kurz nach dem verheerenden Beben vom 18. April 1906. Video: YouTube/Jon Jones
Bild: AP