29.11.2015, 14:1730.11.2015, 12:33
Aaaah, wie schön: Bald kommt wieder des Europäers liebster Weihnachtsfilm im Fernsehen – «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel». Wie jedes Jahr wird der Streifen bis Weihnachten gefühlte vierzig Mal ausgestrahlt. Den Anfang hat heuer der Sender Kika am Sonntag um 12:00 Uhr gemacht.
Interessant, wie gerne das tschechische Märchen von 1973 noch angeschaut wird. Zumal die Dialoge heute ganz anders wären. Welch grossartiger Gedanke ...
Aschenbrödel würde ihre Rechte kennen.

bild: fimlstill/watson
Mode wie diese würde niedergemacht:

bild: fimlstill/watson
Aschenbrödel bräuchte keine Nüsse, um hübsch zu sein.

bild: fimlstill/watson
Männer in Strumpfhosen wären heute wahrscheinlich ...

bild: fimlstill/watson
... oder Hipster.

bild: fimlstill/watson
Und beim Königs-Schloss hätten schon lange die Tierschützer angeklopft.

bild: fimlstill/watson
Gewisse heikle Themen würden angesprochen.

bild: fimlstill/watson
Und auch in Sachen Ernährung hätte sich Einiges geändert ...

bild: fimlstill/watson
Politische Themen kämen auf den Tisch.

bild: fimlstill/watson
Aber Liebe ist immer noch Liebe. Und auch heute würden sich Aschenbrödel und ihr Prinz finden und wären glücklich bis in «alle Ewigkeit» ...

bild: fimlstill/watson
Passend dazu: «Dirty Dancing» – heute wäre alles ganz anders
1 / 11
«Dirty Dancing» – heute wäre alles ganz anders
Bild: filmstill/watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
:-D