Die FIFA hat die Liste der Kandidaten für den Puskás Award auf zehn Anwärter eingedampft. Welches ist dein Favorit?
06.11.2015, 15:5707.11.2015, 17:53
David Ball
Weltklasse in der zweiten englischen Liga: David Ball von Fleetwood Town bekommt den Ball mit dem Rücken zum Tor und zaubert dann diesen Lob aus dem Hut.
video: streamable
Gonzalo Castro
Da kann man schon mal mit den Armen wedeln: Der Uruguayer Gonzalo Castro schiesst Real Sociedad mit einem Hammer-Volley ins Glück.
video: streamable
Alessandro Florenzi
Millimeterarbeit: Alessandro Florenzi von der AS Roma lässt gegen Barcelona das Stadio Olimpico mit diesem Weitschuss-Kracher via Pfosten explodieren.
video: streamable
Wendell Lira
100 Prozent brasilianisch: Wendell Lira packt in der Staatsmeisterschaft von Goiano den Zauberstab aus.
video: streamable
Carli Lloyd
Die einzige Frau im Bunde: US-Nationalspielerin Carli Lloyd düpiert Japans Keeperin an der WM mit einem unfassbaren Weitschusstor.
video: streamable
Lionel Messi
Stark, stärker, Messi: Barcelonas Zauberfloh lässt mit seinem Solo im Cup gegen Athletic Bilbao Kommentatoren rund um den Globus ausflippen.
video: streamable
Philippe Mexes
Nur fliegen ist schöner: Milans Franzose Philippe Mexes trifft gegen Inter mit einer traumhaften Bicicleta.
video: streamable
Marcel Ndjeng
Paderborns Kameruner Marcel Ndjeng trifft gegen die Bolton Wanderers mit einem Halb-Volley fast von der Mittellinie.
video: streamable
Esteban Ramírez
Zweimal jongliert, dann eine Rakete in den Winkel abgefeuert: Esteban Ramirez aus Costa Rica assistiert sich bei diesem Traumtor selbst.
video: streamable
Carlos Tevez
Beim 7:0 zwischen Juventus und Parma überrennt das argentinische Kraftpaket Carlos Tevez die gesamte gegnerische Hintermannschaft.
video: streamable
(dux/pre)
Lewandowski schiesst 5 (fünf!) Tore in 9 (neun!) Minuten. Und hat deshalb seine eigene Slideshow verdient …
1 / 12
Lewandowski schiesst 5 (fünf!) Tore in 9 (neun!) Minuten. Und hat deshalb seine eigene Slideshow verdient …
Lewandowski hat fünf Tore in neun Minuten geschossen. Als Huldigung hier eine Lewandowski-Slideshow ...
quelle: x90041 / michael dalder
Das könnte dich auch noch interessieren:
19. Mai 2001: Schalke steht Kopf, die Fans bejubeln nach dem 5:3-Sieg gegen Unterhaching schon den ersten Meistertitel seit 1958. Doch in Hamburg, wo die Bayern spielen, läuft noch die Nachspielzeit. Und es passiert das Unfassbare.
Die Meisterschaft 2001 ist eigentlich schon gelaufen. Bayern München hat vor dem letzten Spieltag drei Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Schalke. Ein Punkt reicht auf jeden Fall zum Titel. Das wird sich der Rekordmeister nicht mehr nehmen lassen – glauben alle.