
Rafael van der Vaart verwandelt den schnellsten Elfmeter in der Bundesliga-Geschichte.Bild: Bongarts
Nach dem Blitz-Penalty für Hamburg
Nach nur acht Sekunden bekommt der HSV am Mittwoch einen Penalty zugesprochen: Bundesligarekord! Doch es gibt auf der grossen weiten Fussballwelt noch viel unglaublichere Geschwindigkeits-Rekorde. Eine Auswahl.
05.02.2015, 13:1105.02.2015, 13:18
Der Anfang vom Ende beginnt für Paderborn im gestrigen Bundesliga-Spiel gegen den HSV schon nach acht Sekunden: Marcel Janssen wird im Strafraum gelegt, Rafael van der Vaart verwandelt den fälligen Penalty eiskalt. Schlussendlich geht der Aufsteiger auf heimischem Gefilde gar mit 0:3 unter – ein Abend zum Vergessen.
Ein Fehlstart par excellence für Paderborn.gif: gfycat Nicht in Vergessenheit geraten wird allerdings der Penalty, der als schnellster der Bundesliga-Geschichte in die Annalen eingeht.
Auch wir bei watson gehören zu den Schnellen – und haben euch deshalb schnell die schnellsten Rekorde der Fussballgeschichte zusammengetragen. So schnell schnell. Also, schnell weiterscrollen!
Das schnellste Tor im professionellen Fussball: Ricardo Oliveira
1998: Im Spiel zwischen Rio Negro und Soriano geht es blitzschnell: Vom Anspielpunkt aus ballert Ricardo Oliveira die Kugel Richtung gegnerisches Tor, nur 2,8 Sekunden später schlägt sie dort ein.video: youtube/aleks chistogan Das schnellste Tor an einer WM: Hakan Sükür
2002: Der überraschende WM-Gastgeber Südkorea muss im Spiel um Platz 3 gegen die Türkei ran. Die Motivation der Asiaten erleidet nach nur elf Sekunden einen herben Dämpfer: Sükür profitiert von einem Abwehrfehler und schiebt zur frühen Führung ein. Das Tor wird am Schluss entscheiden: Die Türken gewinnen knapp mit 3:2.video: youtube/voiceofturkiye Das schnellste Tor nach einer Einwechslung: Nicklas Bendtner
2007: Arsenals Nicklas Bendtner ist bei seiner Einwechslung gegen Tottenham in England noch ein unbekanntes Gesicht, doch nur zwei Spielsekunden später ändert sich das schlagartig: Bei einem Eckball der Gunners steigt der schlaksige Däne am höchsten und köpfelt ein zu seinem ersten Premier-League-Tor.video: youtube/unecleusb Das schnellste Eigentor: Jaanis Kriska
2010: Nur gerade fünf Sekunden benötigt Verteidiger Kriska vom estnischen Team Kuressaare, um nach einem langen Ball mit dem Hinterkopf seinen eigenen Torhüter zu bezwingen. Der Beginn eines Alptraums: In den verbleibenden 89 Minuten und 55 Sekunden markiert Gegner Lavadia noch sieben weitere Kisten. Zu allem Überfluss fliegt Kriska nach der Pause auch noch vom Platz – ein rabenschwarzer Abend für den Esten.
Die schnellste rote Karte: Lee Todd
2000: «Fuck me, that was loud». Diese Wort werden Lee Todd von Cross Farm Park Celtic wenige Wimpernschläge nach dem Anpfiff zum Verhängnis: Weil der Schiedsrichter seiner Meinung nach zu laut angepfiffen hat, entweicht ihm dieser kurze Fluch. Dem Unparteiischen geht das leider komplett gegen den Strich, und er zeigt dem verdutzten Engländer die rote Karte. Kleines Trostpflaster: Sein Team nimmt den Gegner aus Taunton East Reach trotz Unterzahl mit 11:2 so richtig auseinander.
Die schnellste rote Karte nach einer Einwechslung: Serge Djiehoua
2013: In der zweiten griechischen Liga wird Serge Djiehoua von Glyfada in der 83. Minute aus Feld geschickt, um die Niederlage gegen Olympiakos Volos noch zu verhindern. Doch viel Zeit dazu bleibt dem Ivorer nicht: Nach nur sieben Sekunden fällt er einen Gegenspieler von hinten und sieht den roten Karton. Djiehoua kann es nicht fassen – verständlich, bei dieser Aktion.video: youtube/srrondo Die schnellste gelb-rote Karte: Szabolcs Huszti
2012: Hannovers Huszti schiesst gegen Bremen in der Nachspielzeit das entscheidende Tor. Darauf reisst er sich das Trikot vom Leib UND und springt auf den Zaun vor der Fankurve. Der Schiedsrichter legt diese Aktion als doppelten Verstoss gegen das Reglement aus und zeigt dem Ungaren zweimal Gelb und damit Rot.

Huszti wird vom Unparteiischen in die Garderobe geschickt.Bild: EPA
Die schnellste taktische Auswechslung: Haim Megrelishvili
2008: «Dieser Auftritt von Megrelishvili war unter aller Sau!», findet der Coach von Vitesse im Spiel gegen Twente nach nur sechs Minuten und nimmt den Israeli vom Feld. Aufgrund von Verletzungen sind Spieler schon eher vom Feld genommen worden, doch keine taktische Auswechslung hat früher stattgefunden.
Übrigens: Man kann sogar VOR der Einwechslung «vom Platz fliegen»
2013: Die Partie zwischen RCD Espanyol und Valencia steht kurz vor dem Abpfiff. Raul Rodriguez will noch kurz rein und macht sich ans Aufwärmen. Doch bevor die Einwechslung stattfinden kann, sieht der Spanier Rot! Die Begründung des Schiedsrichters: Rodriguez soll den Linienrichter angepöbelt haben.video: youtube/misterjegsie (twu)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach acht Jahren ist der FC Basel wieder Schweizer Meister. Weil Servette nicht gegen YB gewinnt, kann der FCB vier Runden vor Schluss nicht mehr vom Leaderthron gestossen werden.