Nach acht Jahren ist der FC Basel wieder Schweizer Meister. Weil Servette nicht gegen YB gewinnt, kann der FCB vier Runden vor Schluss nicht mehr vom Leaderthron gestossen werden.
Die Spieler von Basel, welche gestern souverän mit 5:2 gegen Lugano hatten gewinnen können, schauten das entscheidende Spiel alle zusammen im St.Jakob-Park. Als die Partie im Stade de Genève vorbei war, brachen in der Loge des «Joggeli» alle Dämme. Die frischgebackenen Meister jubelten laut, umarmten sich und hielten die Stühle in die Luft.
Trotz des Eurovision Song Contest (ESC) können die Fans mit ihren Lieblingen bis in die Nacht hineinfeiern. Die Musik auf der ESC-Bühne am Barfüsserplatz wurde rund eine Stunde früher als geplant – um 19.30 Uhr – abgeschaltet. Die Mannschaft kam pünktlich beim Barfüsserplatz an und wurde um 20.30 Uhr feierlich von den Fans empfangen.
Die Stimmung war grossartig, Taulant Xhaka, welcher seine Karriere nach dieser Saison beenden wird, hat auf dem Balkon des Stadtcasinos eine Pyrofackel gezündet und als Shaqiri auf den Balkon trat, erschien er mit einer grossen FCB-Flagge. Damit sorgte der Zauberwürfel für pure Ekstase.
Dominik Schmid, für den der Titel mit seinem Heimatklub eine besonders süsse Note hat, sagte: «In den nächsten beiden Nächten denke ich nicht daran, auch nur eine Minute zu schlafen.» Im jungen Alter vom FCB verschmäht, fand Schmid nach sieben Jahren zurück. «Dass ich jetzt hier stehe, ist unbeschreiblich. Es erfüllt mich mit Stolz, denn dieser Verein bedeutet mir alles», so der Aussenverteidiger.
Xhaka, der zuletzt auf dem Platz gar nicht mehr zum Zug kam, sich abseits aber stets in den Dienst der Mannschaft stellte, wurde von den Fans hochgelebt - unter anderem im «Maischtertrack» der Basler Rapper TripleNine. «Shaq isch Papst, du dr Schutzpatron» lautet eine Zeile.
Als das Spiel von Servette vorbei war, sammelten sich die ersten Fans auf dem Barfüsserplatz. Viele Anhänger des FCB haben das Spiel zusammen geschaut und marschierten alle zusammen zur grossen Meisterfeier.
Zum letzten Mal wurde der FCB im Jahr 2017 Schweizer Meister. Seither gab es für die stolzen Basler wenig zu feiern, vor sechs Jahren wurde der Schweizer Cup gewonnen. Auch in diesem Wettbewerb träumt Basel noch vom Pokal. Am 1. Juni trifft Basel im Final des Cups auf den unterklassigen Vertreter aus Biel. In der Meisterschaft geht es für das Team von Trainer Fabio Celestini bereits am Mittwoch weiter, Lausanne wird dann die Basler empfangen. (riz/sda)
Heute feiern wir alle zusammen als Brüder und Schwestern.
Gewonnen hat schlussendlich der Schweizer Fussball.
Macht uns stolz auf der europäischen Bühne!
YB wird sich zurückhalten und international die Profis ranlassen.
National wird es wohl unser Ziel sein wieder die Champions Group zu erreichen.
Es war wunderbar, umringt von vielen tausend Menschen die Mannschaft und den FCB Staff zu begrüssen und zu feiern. Die Polizei hat übrigens einen sehr guten Dienst geleistet an der Feier, die mitten im ebenfalls sympathischen ESC-Gewusel stattgefunden hat.
❤️💙