watson erklärt's
watson erklärt's
10.12.2014, 10:0410.12.2014, 10:04
Die Menschheit ist von elektronischer Sammelwut befallen: Die gleiche Menge an Daten, die sie seit Anbeginn bis zum Jahr 2002 angehäuft hat, entsteht im Jahr 2014 in nur gerade zehn Minuten. Die automatisierte Analyse und Nutzung dieses gigantischen Datenbergs eröffnet ungeahnte Chancen – und Risiken.
Das Video zeigt dir in drei Minuten, was du über Big Data wissen musst.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Autos werden heutzutage durch immer neu generierte Codes verschlossen. Hacker können diese Codes aber knacken.
Autos werden nicht mehr altmodisch mit dem Schlüssel ver- und entriegelt, sondern per Code. Diese Codes werden immer wieder neu generiert und sollen so die Autos vor Einbrüchen schützen. Eigentlich, denn eine neue Software ermöglicht es Autoknackern, viele der Automodelle aufzuschliessen, schreibt
SRF.