Nebel
DE | FR
Wissen
Digital

Heute entstehen alle zehn Minuten gleich viel Daten wie vom Urknall bis 2002

watson erklärt's

Heute entstehen alle zehn Minuten gleich viel Daten wie vom Urknall bis 2002

10.12.2014, 10:04
Mehr «Wissen»

Die Menschheit ist von elektronischer Sammelwut befallen: Die gleiche Menge an Daten, die sie seit Anbeginn bis zum Jahr 2002 angehäuft hat, entsteht im Jahr 2014 in nur gerade zehn Minuten. Die automatisierte Analyse und Nutzung dieses gigantischen Datenbergs eröffnet ungeahnte Chancen – und Risiken. 

Das Video zeigt dir in drei Minuten, was du über Big Data wissen musst. 

Mehr Infos zu Erklärfilmen unter: www.explain-it.ch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Frauen sollen das Lästern erfunden haben, Männer sprechen lieber über sich selbst
Es hat evolutionäre Gründe, warum Menschen so gerne tratschen. Problematisch ist das nicht, sofern man gewisse Regeln einhält. Eine Anleitung für guten Tratsch, der niemandem wehtut.

In der Kaffeeecke des Büros flüstern zwei Kollegen. Abrupt verstummen sie, als eine Kollegin unerwartet dazustösst. Die Lästermäuler tauschen einen flüchtigen Blick, peinlich berührt, weil sie soeben erwischt wurden.

Zur Story